Seit dem Altertum wurden fr?hfeministische Schriften vervielf?ltigt und ?berliefert. Traditionelle Toleranz endete in dem Moment, als feministische Frauen erstarkten. Bereits vor dem ersten Weltkrieg beklagte Ernest Belfort Bax den massiven Boykott- und Zensurdruck von "Aposteln des Feminismus, m?nnlich und weiblich" auf Herausgeber, um kritische Stellungnahmen zu verhindern. Seit Generationen werden feministische Pamphlete in Medien und Verlagen gro herausgebracht, erreichen ein Millionen- und inzwischen Milliardenpublikum. Ernstliche Kritik konnte seit 1968 nicht mehr ver?ffentlicht werden. Bereits im Vorfeld schl?gt Gesinnungszensur zu, die im Gegensatz zu klassischer Buchzensur nicht einzelne Werke nach Erscheinen verbietet, sondern bereits im Vorfeld verhindert, da Schriften mit nicht genehmer Tendenz ?berhaupt entstehen oder gar zu einem Buch werden k?nnen. Stimmen, die auf m?nnliche Nachteile hinweisen, werden in Medien, Literatur, ?ffentlichkeit und Politik rigoros unterdr?ckt, als w?ren sie ein Satan. Ein geh?ssiger Mob f?llt ?ber M?nner her, die das Tabu brechen, auf die Lage m?nnlicher Verlierer hinzuweisen, wie auf Internetseiten mehrerer Verlage, die mich ?ffentlich l?cherlich machen wollten.
Author: Jan Deichmohle |
Publisher: Lulu.com |
Publication Date: Dec 16, 2023 |
Number of Pages: 114 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 1446629996 |
ISBN-13: 9781446629994 |