
Createspace Independent Publishing Platform
Luca, ist erkEltet...

Luca, ist erkEltet...
HATSCHI - HUST - KEUCH - SCHNIEF -es ist wieder mal soweit, die Leidenszeit beginnt!
Und damit meine ich nicht unsere lieben Kinder, wenn diese mit einer saftigen Erk?ltung aus der Schule oder Kindergarten kommen. Mit dem Wort "Leidenszeit" verkn?pfe ich die in uns selber, als verantwortungsvolle Eltern aufsteigende Panik. Und geben Sie es zu, wir leiden wirklich! Wenn unser Wirbelwind mit glasigen Augen und kr?chzender Stimme uns anblickt. Herzzerreisend!
Bis vor einigen Monaten war dies f?r Peter und mich stets eine verr?ckte Zeit, doch mittlerweile sehen wir es echt gelassen. So eine Erk?ltung ist auch eine Reinigung des K?rpers, so wurde uns vom Kinderarzt mitgeteilt. Doch wir setzen nicht nur auf Chemie, sondern unterst?tzen den Gesundungsprozess mit Kr?utern aus dem Garten.
Aber was rede ich da lange herum, ich habe es schriftlich verpackt, was ich meine.
Luca, ist erk?ltet, und...... wie Kr?uter aus seinem Kr?utergarten ihn gesund machten, ist eine wahre Familiengeschichte.
Mit dieser Geschichte m?chten wir Eltern die Angst nehmen in Panik zu fallen, wenn aus heiterem Himmel eine liebevolle Schnupfennase Sie ansieht. Keine Frage, Sie m?ssen jegliche Krankensymptome Ihres Kindes ernst nehmen, gleichwohl vergessen Sie Mutter Natur nicht. Diese ist voll mit naturnahen Heilungsma nahmen. Passend eingesetzt verwandeln Sie Ihre Schnief-Nase innerhalb k?rzester Zeit zur?ck in ein unternehmungslustiges Kind. Es funktioniert bei allen Familienmitgliedern.
?brigens, Luca ist wieder fit! Er hat sich rasch erholt und freut sich auf die n?chsten Abenteuer. Viel Spa beim Lesen und vergessen Sie jetzt nicht auf den Bestell-Button zu klicken!
P.S. Es gibt weitere, spannende Geschichten von Luca, entweder als Taschenbuch oder e-book bei Amazon.
Author: Angelika Sommer |
Publisher: Createspace Independent Publishing Platform |
Publication Date: Mar 06, 2015 |
Number of Pages: 58 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 1508765383 |
ISBN-13: 9781508765387 |