
Createspace Independent Publishing Platform
Kapital und Technik: Marx und Heidegger
Product Code:
9781516938759
ISBN13:
9781516938759
Condition:
New
$10.40

Kapital und Technik: Marx und Heidegger
$10.40
Heidegger und Marx in der ganzen Radikalit?t ihres jeweiligen Denkens zusammenzuf?hren, hei t, den Versuch zu unternehmen, welches Licht das Genie des einen Philosophen auf die jeweiligen blinden Flecken des anderen wirft, insbesondere im Hinblick auf die Fragen: Was ist Technik? Was ist Kapital? Heidegger geht auf die Suche nach dem Wesen der Technik, wobei er dieses letztendlich im Begriff des Ge-Stells artikuliert. Das Ge-Stell ist die geschichtlich-hermeneutische Konstellation des Seins ALS welches das Seiende im Ganzen im vollendeten technologischen Zeitalter sich pr?sentiert. Bei dieser Wesensbestimmung der Technik geht Heidegger irrigerweise so vor, da er Marxens Wesensbestimmung des Kapitals unter das Paradigma der Produktion subsumiert. Marx jedoch denkt das Wesen des Kapitals ALS den sich vermehrenden Kreislauf des verdinglichten Werts, wobei der Wert ein Ph?nomen ist, das in erster Linie mit dem Tausch und nicht mit der Produktion zu tun hat. Der Wert ist eine geschichtliche Weise der Vergesellschaftung, der durch das Wechselspiel des gegenseitigen Wertsch?tzens auf allerlei Arten von M?rkten zustandekommt. Diese Gedankenlinie f?hrt letztlich zur Wesensbestimmung des Kapitals als diejenige geschichtlich-hermeneutische Konstellation des Seins, in der das Seiende im Ganzen sich ?berall allen Spielern im Gewinn-Spiel ALS wertvoll pr?sentiert. Aufgabe wird es dann zu durchdenken, wie sich diese beiden Konstellationen des Seins - das Ge-Stell und das Gewinn-Spiel - im Ge-Griff verzahnen. Erst so kann die geschichtliche Lage in unserem Zeitalter klar ans Licht kommen, damit diejenigen, die dieses Zeitalter durchleben und -leiden - wir -, eine unerl? liche sozio-ontologische Orientierung gewinnen.
Author: Michael Eldred |
Publisher: Createspace Independent Publishing Platform |
Publication Date: Aug 17, 2015 |
Number of Pages: 144 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 1516938755 |
ISBN-13: 9781516938759 |