Skip to main content

Sale until 31st Match: Up to 30% off selected books.

Createspace Independent Publishing Platform

Selbstbetrachtungen (Großdruck): Übersetzt Und Annotiert Von Albert Wittstock (German Edition)

No reviews yet
Product Code: 9781533077035
ISBN13: 9781533077035
Condition: New
$13.34
Mark Aurel: Selbstbetrachtungen. Übersetzt und annotiert von Albert Wittstock Lesefreundlicher Großdruck in 16-pt-Schrift Edition Holzinger. Großformat, 216 x 279 mm Berliner Ausgabe, 2016 Vollständiger, durchgesehener Neusatz mit einer Biographie des Autors bearbeitet und eingerichtet von Michael Holzinger Entstanden vermutlich zwischen 170 und 178 n. Chr. unter dem Titel »Tôn eis heauton biblia« (Die Bücher der Gedanken über sich selbst). Erstdruck, herausgegeben von W. Xylander: Zürich 1558 (1559?). Erste deutsche Übersetzung (in Versen) durch P. Stolte unter dem Titel »Allgemeiner Tugendspiegel oder Kern moralischer Gedanken Marci Aurelii Antonini Philosophi von und an sich selbst«: Rostock 1701. Hier in der Übersetzung von Albert Wittstock: Des Kaisers Marcus Aurelius Antoninus Selbstbetrachtungen. Neue Übersetzung mit Einleitung und Anmerkungen von Albert Wittstock. Leipzig 1879. Zweite Auflage, Leipzig 1895. Herausgeber der Reihe: Michael Holzinger Reihengestaltung: Viktor Harvion Umschlaggestaltung unter Verwendung des Bildes: Büste von Mark Aurel im Metropolitan Museum of Art, New York. Foto von Ad Meskens. Diese Datei ist unter der Creative-Commons-Lizenz »Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 nicht portiert« lizenziert. https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de Gesetzt aus der Minion Pro, 16 pt.

Author: Mark Aurel, Albert Wittstock
Publisher: CreateSpace Independent Publishing Platform
Publication Date: May 04, 2016
Number of Pages: 204 pages
Language: German
Binding: Paperback
ISBN-10: 1533077037
ISBN-13: 9781533077035

Selbstbetrachtungen (Großdruck): Übersetzt Und Annotiert Von Albert Wittstock (German Edition)

$13.34
 
Mark Aurel: Selbstbetrachtungen. Übersetzt und annotiert von Albert Wittstock Lesefreundlicher Großdruck in 16-pt-Schrift Edition Holzinger. Großformat, 216 x 279 mm Berliner Ausgabe, 2016 Vollständiger, durchgesehener Neusatz mit einer Biographie des Autors bearbeitet und eingerichtet von Michael Holzinger Entstanden vermutlich zwischen 170 und 178 n. Chr. unter dem Titel »Tôn eis heauton biblia« (Die Bücher der Gedanken über sich selbst). Erstdruck, herausgegeben von W. Xylander: Zürich 1558 (1559?). Erste deutsche Übersetzung (in Versen) durch P. Stolte unter dem Titel »Allgemeiner Tugendspiegel oder Kern moralischer Gedanken Marci Aurelii Antonini Philosophi von und an sich selbst«: Rostock 1701. Hier in der Übersetzung von Albert Wittstock: Des Kaisers Marcus Aurelius Antoninus Selbstbetrachtungen. Neue Übersetzung mit Einleitung und Anmerkungen von Albert Wittstock. Leipzig 1879. Zweite Auflage, Leipzig 1895. Herausgeber der Reihe: Michael Holzinger Reihengestaltung: Viktor Harvion Umschlaggestaltung unter Verwendung des Bildes: Büste von Mark Aurel im Metropolitan Museum of Art, New York. Foto von Ad Meskens. Diese Datei ist unter der Creative-Commons-Lizenz »Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 nicht portiert« lizenziert. https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de Gesetzt aus der Minion Pro, 16 pt.

Author: Mark Aurel, Albert Wittstock
Publisher: CreateSpace Independent Publishing Platform
Publication Date: May 04, 2016
Number of Pages: 204 pages
Language: German
Binding: Paperback
ISBN-10: 1533077037
ISBN-13: 9781533077035
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day