In ihren Memoiren beschreibt Jessica Wilker, Psychologin und Autorin von buddhistischen Ratgebern, ihre eigenen Lebensk?mpfe und schildert, wie sie ?ber Irrungen und Verwirrungen zum inneren Frieden fand. Ehrlich und lebendig zeichnet sie ihren Weg vom Extrem zur Mitte nach. Sie beschreibt ihre strenge Kindheit in einem intellektuellen Elternhaus, die sie zur Rebellin werden l?sst. Die junge Jessica sucht das Intensive und lebt das Unkonventionelle. Als ihre Uners?ttlichkeit den H?hepunkt erreicht, schl?gt es dreizehn. Aufger?ttelt ?ndert sie den Kurs ihres Lebensschiffes. Jessica Wilker betrachtet ihre geistige Entwicklung mit den Augen der Buddhistin, die sie heute ist. Im R?ckblick erl?utert sie die Bedingungen f?r die Wandlung vom Professorent?chterchen zum B?rgerschreck, f?r die Umkehr von der Begierde hin zur Beschr?nkung. Differenziert zeichnet sie die Ursachen ihrer Illusionen und Verblendungen nach und stellt fest, wo und wie ihr Buddha auf die Spr?nge half. In Jessica Wilkers Erinnerungen verkn?pft sich Pers?nliches mit Universellem. Ihre Auseinandersetzungen mit der Natur des Gl?cks und der Verg?nglichkeit des Lebens spiegeln Fragen, denen jeder Mensch immer wieder ausgesetzt ist.
Author: Jessica Wiker |
Publisher: CreateSpace Independent Publishing Platform |
Publication Date: Nov 10, 2016 |
Number of Pages: 238 pages |
Language: German |
Binding: Paperback |
ISBN-10: 1539892794 |
ISBN-13: 9781539892793 |