Martin Luther hat 35 Kirchenlieder teils aus mittelalterlichen lateinischen Gesaengen uebertragen, teils neu gedichtet und etliche Melodien neu hinzugefuegt, meist jedoch vom Volke gesungene Handwerker- und Strassenlieder (Gassenhauer) f? seine Texte benutzt, sodass seine Lieder sofort gesungen werden konnten und sich schnell verbreiteten. Luthers Choraele hatten einen bedeutenden Einfluss auf die Entwicklung der Musikgeschichte in der Zeit der Renaissance von Heinrich Schuetz ?er Michael Praetorius bis zum Barock, als Johann Sebastian Bach als Thomaskantor in Leipzig seine Kantaten und Passionen unter Luthers Einfluss komponierte. Luther loeste mit seinem Singen eine Art musikalische "Kulturrevolution" aus. - Aus Rezensionen: Ich bin immer wieder begeistert von der "Gelben Buchreihe." Die Baende reissen einen einfach mit. Inzwischen habe ich ca. 20 Baende erworben und freue mich immer wieder, wenn ein neues Buch erscheint. oder: Saemtliche von Juergen Ruszkowski aus Hamburg herausgegebene Buecher sind absolute Highlights. Dieser Band macht da keine Ausnahme. Sehr interessante und abwechselungsreiche Themen aus verschiedenen Zeitepochen, die mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt haben! Man kann nur staunen, was der Mann in seinem Ruhestand schon veroeffentlich hat. Alle Achtung!
Author: Martin Luther, Juergen Ruszkowski, Juergen Ruszkowski |
Publisher: CreateSpace Independent Publishing Platform |
Publication Date: Sep 24, 2017 |
Number of Pages: 254 pages |
Language: German |
Binding: Paperback |
ISBN-10: 1977599850 |
ISBN-13: 9781977599858 |