
Dieses Buch er?rtert die Rolle chronischer Erkrankungen als entscheidende Herausforderung f?r die Zukunft der Medizin in einer Zeit alternder Bev?lkerungen und der stetigen Zunahme nicht ?bertragbarer Begleiterkrankungen. Es beschreibt, wie Gesundheitssysteme, die nach wie vor auf die Behandlung akuter Krankheiten ausgerichtet sind, unter ?berf?llten Notaufnahmen und zunehmenden Konflikten zwischen Patienten leiden, w?hrend das medizinische Personal zunehmend mit Frustration und der Gefahr des Burn-outs konfrontiert ist. Dar?ber hinaus beschreibt das Buch, wie Entwicklungsl?nder das Problem der Chronizit?t in ihrem t?glichen Kampf mit ?bertragbaren Krankheiten wie Durchfall und Infektionen und mit nicht ?bertragbaren Krankheiten wie Fettleibigkeit, Diabetes und Asthma angehen. Aufgrund der unvermeidlichen Verbindung zwischen chronischer Erkrankung und Lebensende geht die Autorin taktvoll auf die Palliativmedizin ein und betont die Bedeutung gemeinsamer Entscheidungsfindung sowie eines umfassenden Bewusstseins f?r zuk?nftige Szenarien. Das Buch wendet sich an alle ?rztinnen und ?rzte sowie Pflegefachkr?fte, die Patientinnen und Patienten mit chronischen Erkrankungen betreuen.
Author: Dagmar Rinnenburger |
Publisher: Springer |
Publication Date: Nov 10, 2024 |
Number of Pages: 146 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3031689593 |
ISBN-13: 9783031689598 |