Nachdem Der paradoxe Eierkocher ein ?beraus erfreuliches Echo bei Lesern und Rezensenten gefunden hat, lade ich Sie mit diesem Buch zu neuen Entdeckungsreisen in die Welt der Alltagsphysik ein! Um im Alltag ?berraschendes zu entdecken, mu man scheinbar Selbstverst?ndliches in Frage stellen. Halten Sie f?r m?glich, da ein Segler sein Schiff bei Windstille selber vorw?rtsblasen k?nnte, wenn seine Lungenkraft gro genug w?re? Wenn Sie ?ber die Autobahn brausen, was glauben Sie, wie schnell das Ende eines Staus auf Sie zu- wachsen k?nnte und wieviel Sicherheit Knautschzonen b?ten, wenn es doch zum Crash kommen sollte? Schwimmt die Ente auf dem Teich schneller als die Wellen, die sie macht, also sozusagen mit ?berschall- geschwindigkeit ? K?nnen Sie sich auf einem Flu ein motorloses Schiff vorstellen, das vom Wasser selbst stromauf getrieben wird? Das Fragen nimmt kein Ende die Spielwiese der Physik ist unersch?pflich. In vorliegenden Buch sind 28 neue Aufs?tze versammelt, die in den letzten Jahren in ?hnlicher Form in bild der wissenschaft er- schienen sind. Matthias Schwoerer hat sie mit fr?hlichem Augen- zwinkern illustriert. Seine aus Prof. B?rgers Kabinett wohlbekann- ten Figuren -der gelehrte Onkel Albert, das Faktotum August und der Hund Pi, der gewitzte Pragmatiker - begleiten den Leser von der ersten bis zur letzten Geschichte. Wer regelm? ig ?ber so viele Themen schreibt, braucht den Rat von Experten, die es genauer wissen, und Hilfe bei der Endredaktion der Aufs?tze.
| Author: Wolfgang B?rger |
| Publisher: Birkhauser |
| Publication Date: Apr 11, 2014 |
| Number of Pages: 229 pages |
| Binding: Paperback or Softback |
| ISBN-10: 3034850077 |
| ISBN-13: 9783034850070 |