Skip to main content

de Gruyter Akademie Forschung

Lesarten der Sch?pfung

No reviews yet
Product Code: 9783050046921
ISBN13: 9783050046921
Condition: New
$149.99
$129.01
Sale 14%

Lesarten der Sch?pfung

$149.99
$129.01
Sale 14%
 
Nichts war mittelalterlichen Autoren wohl verbindlicher als die Heilige Schrift - warum musste der kanonische Text dennoch kommentiert werden? War es etwa ungen?gend, was Moses und andere notiert hatten? Jenseits aller ?berlegungen zu Tradition und literarischer Form der Kommentare im allgemeinen geht es um die grundlegenden Fragen, warum den Autoren ein Kommentar zur Heiligen Schrift ?berhaupt notwendig erschien und was es f?r sie genau bedeutete, den Sch?pfungsbericht zu kommentieren. Die Arbeit n?hert sich einer Antwort ?ber eine Rekonstruktion des Bildes von Moses als Autor der Genesis anhand von zum Teil unedierten Genesiskommentaren des fr?hen und hohen Mittelalters. Es zeigt sich, dass die Autoren im Rahmen gemeinsamer ?berzeugungen ganz verschiedene Aspekte dieses Bildes in den Vordergrund r?ckten. So verzahnt sich die Geschichte des Genesiskommentars mit einzelnen Facetten der allgemeinen Kultur- und Geistesgeschichte und es werden die besonderen, individuellen Attit?den der Autoren sichtbar, ihr Selbstbild, wie es in den Kommentaren zum Ausdruck kommt. Auf dieser Grundlage analysiert die Arbeit das spezifische Verh?ltnis der Autoren zu Autorit?t und Offenbarung und wie es ihnen gelang, den dynamischen Wandel der Auffassungen ?ber die biblische Urgeschichte in den Denkstil der Epoche zu integrieren.


Author: Oliver Ramonat
Publisher: de Gruyter Akademie Forschung
Publication Date: Dec 16, 2009
Number of Pages: 257 pages
Binding: Hardback or Cased Book
ISBN-10: 3050046929
ISBN-13: 9783050046921
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day