![Die Gewaltfreie Kommunikation in Kindertagesstätten : Welche Methoden und Strategien unterstützen die Implementierung der GFK in Kindertagesstätten und welche Herausforderungen ergeben sich dabei für die Leitung? Die Gewaltfreie Kommunikation in Kindertagesstätten : Welche Methoden und Strategien unterstützen die Implementierung der GFK in Kindertagesstätten und welche Herausforderungen ergeben sich dabei für die Leitung?](https://cdn11.bigcommerce.com/s-lfa8nfd02s/images/stencil/290x360/products/597853/554967/9783389029909__16170.1732239836.jpg?c=1)
Walter de Gruyter
Welches Wissen (Und Welche Wissenschaft) Braucht Die Politik? : Herausforderungen Wissensbasierter Demokratie
Product Code:
9783111251653
ISBN13:
9783111251653
Condition:
New
$99.52
Unter Krisenbedingungen wird das Wechselverhältnis von Wissenschaft, Öffentlichkeit und Politik auf besondere Weise herausgefordert. Die Dringlichkeit und Tragweite politischen Handelns, etwa mit Blick auf Infektionsschutz und Sicherung des Gesundheitssystems in der Covid-19-Pandemie, hat die Frage, welches Wissen politisch handlungsleitend sein soll, noch einmal verschärft. Insbesondere das Paradigma evidenzbasierter Politik (EPB) stellt dabei einen Kristallisationspunkt dar, anhand dessen die Grenzen eines verengten Begriffs tragfähigen Wissens ebenso deutlich werden wie die Gefahr eines verkürzten Verständnisses von Politik. Ziel des Bandes ist, das aufgezeigte Spannungsfeld in seinen verschiedenen Dimensionen zu beleuchten und (1) aufzuzeigen, unter welchen Bedingungen wissenschaftliches Wissen einen Beitrag zu guter demokratischer Politik leisten kann, (2) welche Verantwortung der Wissenschaft für die Bildung einer kompetenten Öffentlichkeit zukommt und (3) zu fragen, wie demokratische Gesellschaften aufgestellt sein bzw. sich transformieren müssen, um diese Art selbstreflexiver kooperativer Problemlösung betreiben zu können.
Author: Ana Honnacker, Michael Reder, Julian Prugger |
Publisher: Walter de Gruyter |
Publication Date: Sep 03, 2024 |
Number of Pages: NA pages |
Language: German |
Binding: Hardcover |
ISBN-10: 3111251659 |
ISBN-13: 9783111251653 |
![](https://cdn11.bigcommerce.com/s-lfa8nfd02s/images/stencil/100x100/products/650820/607920/9783111251653__07246.1732264830.jpg?c=1)
Welches Wissen (Und Welche Wissenschaft) Braucht Die Politik? : Herausforderungen Wissensbasierter Demokratie
$99.52
Unter Krisenbedingungen wird das Wechselverhältnis von Wissenschaft, Öffentlichkeit und Politik auf besondere Weise herausgefordert. Die Dringlichkeit und Tragweite politischen Handelns, etwa mit Blick auf Infektionsschutz und Sicherung des Gesundheitssystems in der Covid-19-Pandemie, hat die Frage, welches Wissen politisch handlungsleitend sein soll, noch einmal verschärft. Insbesondere das Paradigma evidenzbasierter Politik (EPB) stellt dabei einen Kristallisationspunkt dar, anhand dessen die Grenzen eines verengten Begriffs tragfähigen Wissens ebenso deutlich werden wie die Gefahr eines verkürzten Verständnisses von Politik. Ziel des Bandes ist, das aufgezeigte Spannungsfeld in seinen verschiedenen Dimensionen zu beleuchten und (1) aufzuzeigen, unter welchen Bedingungen wissenschaftliches Wissen einen Beitrag zu guter demokratischer Politik leisten kann, (2) welche Verantwortung der Wissenschaft für die Bildung einer kompetenten Öffentlichkeit zukommt und (3) zu fragen, wie demokratische Gesellschaften aufgestellt sein bzw. sich transformieren müssen, um diese Art selbstreflexiver kooperativer Problemlösung betreiben zu können.
Author: Ana Honnacker, Michael Reder, Julian Prugger |
Publisher: Walter de Gruyter |
Publication Date: Sep 03, 2024 |
Number of Pages: NA pages |
Language: German |
Binding: Hardcover |
ISBN-10: 3111251659 |
ISBN-13: 9783111251653 |