Skip to main content

Sale until 1 Feb: Up to 30% off selected books.

de Gruyter

Überlegungen Zur Menschlichkeit Gottes : Ausgewählte Aufsätze

No reviews yet
Product Code: 9783111457505
ISBN13: 9783111457505
Condition: New
$123.27
Die Studien des nordamerikanischen Theologen Bruce L. McCormack zu theologiegeschichtlichen, systematischen und biblisch-theologischen Themen sind bisher nur vereinzelt übersetzt worden. Der vorliegende Band füllt diese Lücke und bietet damit deutschsprachigen Leser/-innen nun einen hervorragenden Zugang zu dessen wichtigen theologischen Neuentwürfen. Der erste Teil enthält Beiträge zur Debatte über die Erwählungslehre Barths sowie einen exklusiv für diesen Band verfassten Rückblick auf die Debatte. Der zweite Teil bietet biblisch-theologische Studien. Er diskutiert Deutungen der Theologie des Paulus in apokalyptischer Perspektive, fragt nach dem Verständnis Jesu als "Sohn Gottes" im Hebräerbrief und interpretiert Jesu "Schrei der Gottverlassenheit" (Mk 15,34). Der dritte Teil enthält theologiegeschichtliche Studien in systematischer Absicht zum Verhältnis von K. Barth und F. Schleiermacher, zur Barth-Deutung E. Jüngels und zur Revision der sogenannten Zweinaturenlehre bei K. Barth und P. Tillich. Der vierte Teil bietet systematisch-konstruktive Studien und ergänzt McCormacks 2021 erschienenen Entwurf zur Christologie. Es geht um die Rechtfertigungslehre, Soteriologie und Christologie sowie um das Leiden Gottes. Bruce L. McCormack wurde vor allem durch seine Monografie zur Entwicklung der Theologie Karl Barths bekannt, die 2006 auf Deutsch erschien.


Author: Bruce L. McCormack
Publisher: de Gruyter
Publication Date: Oct 07, 2024
Number of Pages: NA pages
Language: German
Binding: Hardcover
ISBN-10: 3111457508
ISBN-13: 9783111457505

Überlegungen Zur Menschlichkeit Gottes : Ausgewählte Aufsätze

$123.27
 
Die Studien des nordamerikanischen Theologen Bruce L. McCormack zu theologiegeschichtlichen, systematischen und biblisch-theologischen Themen sind bisher nur vereinzelt übersetzt worden. Der vorliegende Band füllt diese Lücke und bietet damit deutschsprachigen Leser/-innen nun einen hervorragenden Zugang zu dessen wichtigen theologischen Neuentwürfen. Der erste Teil enthält Beiträge zur Debatte über die Erwählungslehre Barths sowie einen exklusiv für diesen Band verfassten Rückblick auf die Debatte. Der zweite Teil bietet biblisch-theologische Studien. Er diskutiert Deutungen der Theologie des Paulus in apokalyptischer Perspektive, fragt nach dem Verständnis Jesu als "Sohn Gottes" im Hebräerbrief und interpretiert Jesu "Schrei der Gottverlassenheit" (Mk 15,34). Der dritte Teil enthält theologiegeschichtliche Studien in systematischer Absicht zum Verhältnis von K. Barth und F. Schleiermacher, zur Barth-Deutung E. Jüngels und zur Revision der sogenannten Zweinaturenlehre bei K. Barth und P. Tillich. Der vierte Teil bietet systematisch-konstruktive Studien und ergänzt McCormacks 2021 erschienenen Entwurf zur Christologie. Es geht um die Rechtfertigungslehre, Soteriologie und Christologie sowie um das Leiden Gottes. Bruce L. McCormack wurde vor allem durch seine Monografie zur Entwicklung der Theologie Karl Barths bekannt, die 2006 auf Deutsch erschien.


Author: Bruce L. McCormack
Publisher: de Gruyter
Publication Date: Oct 07, 2024
Number of Pages: NA pages
Language: German
Binding: Hardcover
ISBN-10: 3111457508
ISBN-13: 9783111457505
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day