Skip to main content

Sale until 1 Feb: Up to 30% off selected books.

Grin Verlag

Ermessensspielr?me in Bezug auf das Wertminderungsmodell nach dem IFRS 9

No reviews yet
Product Code: 9783389001967
ISBN13: 9783389001967
Condition: New
$39.50
$38.19
Sale 3%
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,7, Universit? Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Finanzwelt ist von einem st?digen Wandel gepr?t, der sowohl Chancen als auch Risiken mit sich bringt. In diesem dynamischen Umfeld ist es von entscheidender Bedeutung, dass Unternehmen transparente und zuverl?sige Informationen ?er ihre finanziellen Instrumente bereitstellen, um Investoren, Gl?biger und das Management angemessen zu informieren. W?rend das Handelsgesetzbuch (HGB) in Deutschland eine vorsichtige Gewinnermittlung betont, um beispielsweise stille R?klagen zu schaffen, legen die International Financial Reporting Standards (IFRS) den Fokus auf die Fortf?rung des Unternehmens und die zeitgerechte Erfassung von Gewinnen. Die Komplexit? der Bilanzierung von Finanzinstrumenten wird besonders deutlich, wenn wir uns mit den Standards wie IAS 32 und IAS 39 auseinandersetzen. Ein Zitat von Sir David Tweedy aus dem Jahr 2007 verdeutlicht treffend, dass das Verst?dnis dieser Standards oft nicht ausreicht, um ihre Anwendung in vollem Umfang zu begreifen. Mit dem Inkrafttreten des IFRS 9 zum 1. Januar 2018 wurden neue Wege in der Bewertung und Absicherung von Finanzinstrumenten er?fnet. Insbesondere f? Banken, die eine Vielzahl finanzieller Verm?enswerte halten, ist dieser Standard von hoher Relevanz. Im Mittelpunkt dieser Hausarbeit steht das Wertminderungsmodell nach IFRS 9 und die damit verbundenen Gestaltungsm?lichkeiten. Diese Arbeit untersucht, wie Unternehmen die Spielr?me in diesem Modell nutzen, um ihre finanzielle Situation ad?uat darzustellen. Ein spezieller Fokus liegt dabei auf der Fragestellung, wie Ermessensentscheidungen im Zusammenhang mit dem Wertminderungsmodell umgesetzt werden. Um dieser Frage nachzugehen, werden zun?hst die Finanzinstrumente identifiziert, die den Wertminderungsvorschriften des IFRS 9 unterliegen. Hierbei werden die verschiedenen Bewertungskategorien erl?t


Author: Kai-Ingo Kraus
Publisher: GRIN Verlag
Publication Date: Mar 17, 2024
Number of Pages: NA pages
Language: German
Binding: Paperback
ISBN-10: 3389001964
ISBN-13: 9783389001967

Ermessensspielr?me in Bezug auf das Wertminderungsmodell nach dem IFRS 9

$39.50
$38.19
Sale 3%
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,7, Universit? Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Finanzwelt ist von einem st?digen Wandel gepr?t, der sowohl Chancen als auch Risiken mit sich bringt. In diesem dynamischen Umfeld ist es von entscheidender Bedeutung, dass Unternehmen transparente und zuverl?sige Informationen ?er ihre finanziellen Instrumente bereitstellen, um Investoren, Gl?biger und das Management angemessen zu informieren. W?rend das Handelsgesetzbuch (HGB) in Deutschland eine vorsichtige Gewinnermittlung betont, um beispielsweise stille R?klagen zu schaffen, legen die International Financial Reporting Standards (IFRS) den Fokus auf die Fortf?rung des Unternehmens und die zeitgerechte Erfassung von Gewinnen. Die Komplexit? der Bilanzierung von Finanzinstrumenten wird besonders deutlich, wenn wir uns mit den Standards wie IAS 32 und IAS 39 auseinandersetzen. Ein Zitat von Sir David Tweedy aus dem Jahr 2007 verdeutlicht treffend, dass das Verst?dnis dieser Standards oft nicht ausreicht, um ihre Anwendung in vollem Umfang zu begreifen. Mit dem Inkrafttreten des IFRS 9 zum 1. Januar 2018 wurden neue Wege in der Bewertung und Absicherung von Finanzinstrumenten er?fnet. Insbesondere f? Banken, die eine Vielzahl finanzieller Verm?enswerte halten, ist dieser Standard von hoher Relevanz. Im Mittelpunkt dieser Hausarbeit steht das Wertminderungsmodell nach IFRS 9 und die damit verbundenen Gestaltungsm?lichkeiten. Diese Arbeit untersucht, wie Unternehmen die Spielr?me in diesem Modell nutzen, um ihre finanzielle Situation ad?uat darzustellen. Ein spezieller Fokus liegt dabei auf der Fragestellung, wie Ermessensentscheidungen im Zusammenhang mit dem Wertminderungsmodell umgesetzt werden. Um dieser Frage nachzugehen, werden zun?hst die Finanzinstrumente identifiziert, die den Wertminderungsvorschriften des IFRS 9 unterliegen. Hierbei werden die verschiedenen Bewertungskategorien erl?t


Author: Kai-Ingo Kraus
Publisher: GRIN Verlag
Publication Date: Mar 17, 2024
Number of Pages: NA pages
Language: German
Binding: Paperback
ISBN-10: 3389001964
ISBN-13: 9783389001967
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day