![Einführung Grundlagen der Elektrotechnik Einführung Grundlagen der Elektrotechnik](https://cdn11.bigcommerce.com/s-lfa8nfd02s/images/stencil/290x360/products/727335/684393/9783112458655__70892.1732304939.jpg?c=1)
Grin Verlag
Implementation und Einf?rung eines ERP Systems zur Optimierung der Kerngesch?tsprozesse
Product Code:
9783389012185
ISBN13:
9783389012185
Condition:
New
$62.90
$60.52
Sale 4%
Masterarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,3, FOM Essen, Hochschule f? Oekonomie & Management gemeinn?zige GmbH, Hochschulleitung Essen fr?er Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, Faktoren zu erkennen, welche die Kerngesch?tsprozesse des Unternehmens, im Rahmen der Implementation eines ERP-Systems, positiv beeinflussen, um daraus die zielf?renden Optimierungen f? das Unternehmen zu erfassen. Die Handlungsempfehlung zur Wahl und Einf?rung des Systems wird entsprechend davon abgeleitet. Es soll die Probleme und Vorteile der stetigen Erweiterung durch solche Managementsysteme aufzeigen, um die wichtigsten Punkte bei der Vorgehensweise einer solchen Applikation festzuhalten. Die jeweilige Anwendung auf unternehmensspezifische Prozesse in den einzelnen Bereichen, soll durch die aus der Thesis erhaltene Erkenntnis als Handlungsempfehlung f? genau diesen Bereich, wie auch f? Auswahl eines ERP-Systems dienen. Eine qualitative Auswertung der aktuellen Literatur, wie auch aktueller Studien, liefert hierbei ein umfassendes Abbild der realen Situation in der Anwendung von Enterprise-Resource-Planning-Systemen. Die grundlegenden Ziele der Vereinfachung und der Optimierung von Arbeitsprozessen, mittels eines Enterprise-Resource-Planning-Systems, werden durch den hohen Grad der Digitalisierung, wie auch durch die Verflechtung der Unternehmen weltweit, immer mehr beeinflusst. Im Betriebsablauf eingebunden gewinnen sie zunehmend an Wichtigkeit. Ein stetig ansteigender Konkurrenzgedanke, vor allem in industriell aktiven Unternehmen, erfordert daher Schnelligkeit und Effizienz in der Durchf?rung der einzelnen Gesch?tsprozesse. Die Unternehmen versuchen durch die Einf?rung eines solchen Systems einen ma?eblichen Wettbewerbsvorteil zu erzielen, der durch die Prozessverbesserung via ERP bewerkstelligt wird. Es ist heute nicht mehr m?lich auf eine unterst?zende Technologie zu verz
Author: Julia Oganowski |
Publisher: GRIN Verlag |
Publication Date: Apr 12, 2024 |
Number of Pages: NA pages |
Language: German |
Binding: Paperback |
ISBN-10: 3389012184 |
ISBN-13: 9783389012185 |
![](https://cdn11.bigcommerce.com/s-lfa8nfd02s/images/stencil/100x100/products/598212/555326/9783389012185__26816.1732239989.jpg?c=1)
Implementation und Einf?rung eines ERP Systems zur Optimierung der Kerngesch?tsprozesse
$62.90
$60.52
Sale 4%
Masterarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,3, FOM Essen, Hochschule f? Oekonomie & Management gemeinn?zige GmbH, Hochschulleitung Essen fr?er Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, Faktoren zu erkennen, welche die Kerngesch?tsprozesse des Unternehmens, im Rahmen der Implementation eines ERP-Systems, positiv beeinflussen, um daraus die zielf?renden Optimierungen f? das Unternehmen zu erfassen. Die Handlungsempfehlung zur Wahl und Einf?rung des Systems wird entsprechend davon abgeleitet. Es soll die Probleme und Vorteile der stetigen Erweiterung durch solche Managementsysteme aufzeigen, um die wichtigsten Punkte bei der Vorgehensweise einer solchen Applikation festzuhalten. Die jeweilige Anwendung auf unternehmensspezifische Prozesse in den einzelnen Bereichen, soll durch die aus der Thesis erhaltene Erkenntnis als Handlungsempfehlung f? genau diesen Bereich, wie auch f? Auswahl eines ERP-Systems dienen. Eine qualitative Auswertung der aktuellen Literatur, wie auch aktueller Studien, liefert hierbei ein umfassendes Abbild der realen Situation in der Anwendung von Enterprise-Resource-Planning-Systemen. Die grundlegenden Ziele der Vereinfachung und der Optimierung von Arbeitsprozessen, mittels eines Enterprise-Resource-Planning-Systems, werden durch den hohen Grad der Digitalisierung, wie auch durch die Verflechtung der Unternehmen weltweit, immer mehr beeinflusst. Im Betriebsablauf eingebunden gewinnen sie zunehmend an Wichtigkeit. Ein stetig ansteigender Konkurrenzgedanke, vor allem in industriell aktiven Unternehmen, erfordert daher Schnelligkeit und Effizienz in der Durchf?rung der einzelnen Gesch?tsprozesse. Die Unternehmen versuchen durch die Einf?rung eines solchen Systems einen ma?eblichen Wettbewerbsvorteil zu erzielen, der durch die Prozessverbesserung via ERP bewerkstelligt wird. Es ist heute nicht mehr m?lich auf eine unterst?zende Technologie zu verz
Author: Julia Oganowski |
Publisher: GRIN Verlag |
Publication Date: Apr 12, 2024 |
Number of Pages: NA pages |
Language: German |
Binding: Paperback |
ISBN-10: 3389012184 |
ISBN-13: 9783389012185 |