Skip to main content

Sale until 1 Feb: Up to 30% off selected books.

Grin Verlag

Ressourcenorientiertes Arbeiten mit jungen Muslimen. Das Modellprojekt Ma'an

No reviews yet
Product Code: 9783389014943
ISBN13: 9783389014943
Condition: New
$58.50
$56.45
Sale 4%
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Islamwissenschaft, Note: 2,0, Technische Hochschule Köln, ehem. Fachhochschule Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit bietet eine umfassende Analyse zur Integration von Muslimen in Deutschland. Zunächst werden die historische Entwicklung und das aktuelle Integrationsleitbild der politischen Führung beleuchtet. Im weiteren Verlauf wird der Fokus auf die Migration und die Lebenssituation junger Muslime gelegt, wobei Aspekte wie Bildung, Einkommen und die Rolle der Religion eingehend betrachtet werden. Besonders interessant sind die Erkenntnisse zur Wechselwirkung zwischen Integrationspolitik und der Lebensrealität junger Muslime. Darüber hinaus werden zielgruppenspezifische Ansätze in der Jugendarbeit, insbesondere das Projekt Ma'an - Miteinander, vorgestellt. Der empirische Teil der Arbeit basiert auf Gruppendiskussionen, deren Auswertung und Ergebnisse einen Einblick in die Identifikation mit Peers, die Stärkung sozialen Engagements und die Balance zwischen religiöser und allgemeiner Bildung bieten. Heute gehören Muslime zu einem selbstverständlichen Teil Deutschlands. Trotzdem sind islamische Themen in der Gesellschaft hochgradig politisiert. Es werden immer wieder Kontroversen geführt, die tendenziell negative Assoziationen beinhalten. Wenngleich die in Deutschland lebenden Muslime sehr jung sind, über 40 Prozent sind unter 25 Jahre, fanden sie dennoch erst seit wenigen Jahren eine sozialwissenschaftliche Betrachtung. Dabei wird der Blickpunkt häufig auf problemzentrierte Themengebiete wie der Radikalisierungsforschung gelenkt. Dadurch kann kein wirklicher Einblick in die Lebenswelt der jungen Muslime und die daraus resultierenden Belange entstehen. Zudem gefährden steigende Bewegungen islamfeindlicher Einstellung der hiesigen Bevölkerung das Zusammenleben der Gesellschaft. Entscheidend für das künftige Zusammenleben ist also auch, welche Rolle dabei islamische Einrichtung


Author: Malek Yahyaoui
Publisher: GRIN Verlag
Publication Date: Apr 18, 2024
Number of Pages: NA pages
Language: German
Binding: Paperback
ISBN-10: 3389014942
ISBN-13: 9783389014943

Ressourcenorientiertes Arbeiten mit jungen Muslimen. Das Modellprojekt Ma'an

$58.50
$56.45
Sale 4%
 
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Islamwissenschaft, Note: 2,0, Technische Hochschule Köln, ehem. Fachhochschule Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit bietet eine umfassende Analyse zur Integration von Muslimen in Deutschland. Zunächst werden die historische Entwicklung und das aktuelle Integrationsleitbild der politischen Führung beleuchtet. Im weiteren Verlauf wird der Fokus auf die Migration und die Lebenssituation junger Muslime gelegt, wobei Aspekte wie Bildung, Einkommen und die Rolle der Religion eingehend betrachtet werden. Besonders interessant sind die Erkenntnisse zur Wechselwirkung zwischen Integrationspolitik und der Lebensrealität junger Muslime. Darüber hinaus werden zielgruppenspezifische Ansätze in der Jugendarbeit, insbesondere das Projekt Ma'an - Miteinander, vorgestellt. Der empirische Teil der Arbeit basiert auf Gruppendiskussionen, deren Auswertung und Ergebnisse einen Einblick in die Identifikation mit Peers, die Stärkung sozialen Engagements und die Balance zwischen religiöser und allgemeiner Bildung bieten. Heute gehören Muslime zu einem selbstverständlichen Teil Deutschlands. Trotzdem sind islamische Themen in der Gesellschaft hochgradig politisiert. Es werden immer wieder Kontroversen geführt, die tendenziell negative Assoziationen beinhalten. Wenngleich die in Deutschland lebenden Muslime sehr jung sind, über 40 Prozent sind unter 25 Jahre, fanden sie dennoch erst seit wenigen Jahren eine sozialwissenschaftliche Betrachtung. Dabei wird der Blickpunkt häufig auf problemzentrierte Themengebiete wie der Radikalisierungsforschung gelenkt. Dadurch kann kein wirklicher Einblick in die Lebenswelt der jungen Muslime und die daraus resultierenden Belange entstehen. Zudem gefährden steigende Bewegungen islamfeindlicher Einstellung der hiesigen Bevölkerung das Zusammenleben der Gesellschaft. Entscheidend für das künftige Zusammenleben ist also auch, welche Rolle dabei islamische Einrichtung


Author: Malek Yahyaoui
Publisher: GRIN Verlag
Publication Date: Apr 18, 2024
Number of Pages: NA pages
Language: German
Binding: Paperback
ISBN-10: 3389014942
ISBN-13: 9783389014943
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day