Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1,7, Hochschule Offenburg (Fakult? Betriebswirtschaft und Wirtschaftsingenieurwesen), Veranstaltung: Corporate Social Responsibility, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit untersucht, was nachhaltiges Wirtschaften f? Unternehmen bedeutet und wie es definiert werden kann. Anhand des Triple-Bottom-Line-Ansatzes werden die verschiedenen Dimensionen der Nachhaltigkeit erl?tert und die wichtigsten Wertetreiber identifiziert. Dar?er hinaus werden Managementregeln und Strategien zur Gestaltung einer nachhaltigen Entwicklung vorgestellt. Der zweite Abschnitt der Arbeit widmet sich der Umsetzung des nachhaltigen Wirtschaftens in Unternehmen und beleuchtet dabei Herausforderungen sowie Umsetzungskonzepte. Abschlie?nd werden die Chancen und Risiken f? Unternehmen im Kontext nachhaltiger Gesch?tspraktiken diskutiert und ein Res?ee gezogen. Die voranschreitende Debatte ?er den Klimawandel und die zunehmende Bedeutung von Umweltfragen r?ken das Thema der Nachhaltigkeit und des nachhaltigen Wirtschaftens immer st?ker in den Fokus. Angesichts von Bewegungen wie "Friday for Future" werden Unternehmen zunehmend dazu aufgefordert, ihr Handeln und ihre Gesch?tsmodelle auf nachhaltige Prinzipien auszurichten.
| Author: Julia Seitz |
| Publisher: GRIN Verlag |
| Publication Date: Apr 14, 2024 |
| Number of Pages: NA pages |
| Language: German |
| Binding: Paperback |
| ISBN-10: 3389015353 |
| ISBN-13: 9783389015353 |