Grin Verlag
Erziehungs- und Beziehungskompetenzen fördern : Die Rolle der Frühen Hilfen bei der Unterstützung von Eltern mit Kleinkindern in der Autonomiephase
Product Code:
9783389034460
ISBN13:
9783389034460
Condition:
New
$48.90
$47.55
Sale 3%
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,3, IU Internationale Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Autonomiephase in der frühen Kindheit stellt Eltern vor zahlreiche Herausforderungen und führt oft zu Konflikten innerhalb der Familie. In dieser herausfordernden Phase fühlen sich viele Eltern aufgrund der intensiven Gefühlsausbrüche ihrer Kinder überfordert. Es mangelt ihnen an adäquater Unterstützung im Umgang mit diesen Situationen und diverse Belastungsfaktoren können die Situation weiter verschärfen. Häufig sind sich die Eltern nicht der verfügbaren Unterstützungsangebote bewusst. Diese Arbeit untersucht, welche Rolle die Frühen Hilfen in der Unterstützung von Eltern während der Autonomiephase ihrer Kleinkinder spielen. Durch eine umfassende Literaturrecherche nach dem traditionellen Ansatz wird die Bedeutung der Erziehungs- und Beziehungskompetenzen hervorgehoben und Möglichkeiten eines entwicklungsgerechten elterlichen Umgangs aufgezeigt. Die Untersuchung zeigt, wie die FH durch die Bereitstellung von Ressourcen und praktischer Beratung Eltern unterstützen können, den Herausforderungen dieser Phase gerecht zu werden und gleichzeitig eine positive Entwicklung ihrer Kinder zu fördern. Diese Unterstützung ist entscheidend, um präventiv Kindesmisshandlung entgegenzuwirken und bildet somit einen integralen Bestandteil des präventiven Kinderschutzes.
Author: Elisa Müller |
Publisher: GRIN Verlag |
Publication Date: Jun 05, 2024 |
Number of Pages: NA pages |
Language: German |
Binding: Paperback |
ISBN-10: 3389034463 |
ISBN-13: 9783389034460 |
Erziehungs- und Beziehungskompetenzen fördern : Die Rolle der Frühen Hilfen bei der Unterstützung von Eltern mit Kleinkindern in der Autonomiephase
$48.90
$47.55
Sale 3%
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,3, IU Internationale Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Autonomiephase in der frühen Kindheit stellt Eltern vor zahlreiche Herausforderungen und führt oft zu Konflikten innerhalb der Familie. In dieser herausfordernden Phase fühlen sich viele Eltern aufgrund der intensiven Gefühlsausbrüche ihrer Kinder überfordert. Es mangelt ihnen an adäquater Unterstützung im Umgang mit diesen Situationen und diverse Belastungsfaktoren können die Situation weiter verschärfen. Häufig sind sich die Eltern nicht der verfügbaren Unterstützungsangebote bewusst. Diese Arbeit untersucht, welche Rolle die Frühen Hilfen in der Unterstützung von Eltern während der Autonomiephase ihrer Kleinkinder spielen. Durch eine umfassende Literaturrecherche nach dem traditionellen Ansatz wird die Bedeutung der Erziehungs- und Beziehungskompetenzen hervorgehoben und Möglichkeiten eines entwicklungsgerechten elterlichen Umgangs aufgezeigt. Die Untersuchung zeigt, wie die FH durch die Bereitstellung von Ressourcen und praktischer Beratung Eltern unterstützen können, den Herausforderungen dieser Phase gerecht zu werden und gleichzeitig eine positive Entwicklung ihrer Kinder zu fördern. Diese Unterstützung ist entscheidend, um präventiv Kindesmisshandlung entgegenzuwirken und bildet somit einen integralen Bestandteil des präventiven Kinderschutzes.
Author: Elisa Müller |
Publisher: GRIN Verlag |
Publication Date: Jun 05, 2024 |
Number of Pages: NA pages |
Language: German |
Binding: Paperback |
ISBN-10: 3389034463 |
ISBN-13: 9783389034460 |