Skip to main content

Sale until 1 Feb: Up to 30% off selected books.

Grin Verlag

Biologische Psychologie. Einführung in die Bereiche Nervensystem, Hypophyse und Neurofeedback

No reviews yet
Product Code: 9783389040690
ISBN13: 9783389040690
Condition: New
$37.90
$36.83
Sale 3%
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Psychologie - Biologische Psychologie, Note: 1,3, SRH Fernhochschule, Veranstaltung: Biologische Psychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit werden folgende Inhalte behandelt: (1) Unterschied zwischen dem somatischen und dem vegetativen Nervensystem; (2) Funktion vier verschiedener Hormone, die in der Hypophyse ausgeschüttet werden (Adrenocorticotropes Hormon, Somatotropin, Oxytocin und Vasopressin); (3) Prinzip und Anwendungsmöglichkeiten von Neurofeedback. In der ersten Teilaufgabe wird vorgestellt, was das zentrale Nervensystem ist, in welche funktionellen Einheiten dieses unterteilt werden kann und in welchen Aspekten sich die funktionellen Einheiten (vegetatives und somatisches Nervensystem) voneinander unterscheiden. Für ein tiefergreifendes Verständnis wird zusätzlich auf die sympathische und parasympathische Funktionsweise des VNS eingegangen. In der zweiten Teilaufgabe wird in die Rolle der Hypophyse eingeführt und Anand vier ausgewählter Hormone, die von der Hypophyse ausgeschüttet werden, verdeutlicht. Diese vier Hormone sind: Adrenocorticotropes Hormon (ATCH), Somatotropin (STH), Oxytocin und Vasopressin. Auch deren Wirkung auf den Körper wird zusammenfassend dargestellt. In der dritten Teilaufgabe wird in den Bereich der Elektronenzephalographie (EEG) und deren Anwendung im Neurofeedback eingeführt. Zunächst werden die neurobiologischen Grundlagen des EEG-Verfahrens kurz dargestellt. Dann wird spezifischer auf aktuelle Anwendungsbeispiele bestimmter Frequenzbandtrainings eingegangen, um die Bedeutsamkeit des Neurofeedbacks in der aktuellen Medizin nachzuvollziehen; hierfür wird jeweils ein Training für den humanistisch-psychologischen und den neurophysiologisch-medizinischen Ansatz dargestellt. Abschließend wird ein Überblick über einen dritten, grundlegend anderen Neurofeedbackansatz, dem Training langsamer ereigniskorrelierter Potentiale (SCP) gegeben, um ein umfassendes


Author: Victor Kutepov
Publisher: GRIN Verlag
Publication Date: Jun 19, 2024
Number of Pages: NA pages
Language: German
Binding: Paperback
ISBN-10: 3389040692
ISBN-13: 9783389040690

Biologische Psychologie. Einführung in die Bereiche Nervensystem, Hypophyse und Neurofeedback

$37.90
$36.83
Sale 3%
 
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Psychologie - Biologische Psychologie, Note: 1,3, SRH Fernhochschule, Veranstaltung: Biologische Psychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit werden folgende Inhalte behandelt: (1) Unterschied zwischen dem somatischen und dem vegetativen Nervensystem; (2) Funktion vier verschiedener Hormone, die in der Hypophyse ausgeschüttet werden (Adrenocorticotropes Hormon, Somatotropin, Oxytocin und Vasopressin); (3) Prinzip und Anwendungsmöglichkeiten von Neurofeedback. In der ersten Teilaufgabe wird vorgestellt, was das zentrale Nervensystem ist, in welche funktionellen Einheiten dieses unterteilt werden kann und in welchen Aspekten sich die funktionellen Einheiten (vegetatives und somatisches Nervensystem) voneinander unterscheiden. Für ein tiefergreifendes Verständnis wird zusätzlich auf die sympathische und parasympathische Funktionsweise des VNS eingegangen. In der zweiten Teilaufgabe wird in die Rolle der Hypophyse eingeführt und Anand vier ausgewählter Hormone, die von der Hypophyse ausgeschüttet werden, verdeutlicht. Diese vier Hormone sind: Adrenocorticotropes Hormon (ATCH), Somatotropin (STH), Oxytocin und Vasopressin. Auch deren Wirkung auf den Körper wird zusammenfassend dargestellt. In der dritten Teilaufgabe wird in den Bereich der Elektronenzephalographie (EEG) und deren Anwendung im Neurofeedback eingeführt. Zunächst werden die neurobiologischen Grundlagen des EEG-Verfahrens kurz dargestellt. Dann wird spezifischer auf aktuelle Anwendungsbeispiele bestimmter Frequenzbandtrainings eingegangen, um die Bedeutsamkeit des Neurofeedbacks in der aktuellen Medizin nachzuvollziehen; hierfür wird jeweils ein Training für den humanistisch-psychologischen und den neurophysiologisch-medizinischen Ansatz dargestellt. Abschließend wird ein Überblick über einen dritten, grundlegend anderen Neurofeedbackansatz, dem Training langsamer ereigniskorrelierter Potentiale (SCP) gegeben, um ein umfassendes


Author: Victor Kutepov
Publisher: GRIN Verlag
Publication Date: Jun 19, 2024
Number of Pages: NA pages
Language: German
Binding: Paperback
ISBN-10: 3389040692
ISBN-13: 9783389040690
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day