Skip to main content

Sale until 1 Feb: Up to 30% off selected books.

Grin Verlag

Eine Auseinandersetzung mit den Strukturen von Geschlechtermodellen im Sport und ihrer Alternativen

No reviews yet
Product Code: 9783389042090
ISBN13: 9783389042090
Condition: New
$47.50
$45.01
Sale 5%
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Sport - Sportsoziologie, Note: 1,0, Georg-August-Universität Göttingen (Institut für Sportwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Welche Problemstellungen erwachsen aus dem binären System des Sports, wie werden diese Problematiken durch alternative Geschlechtermodelle adressiert und inwiefern verändern sie die Konditionen, unter denen Menschen mit unterschiedlichen Geschlechtsidentitäten am Sport teilhaben können? Im Verlauf der Arbeit werden vier alternative Modelle vorgestellt, wie ein Wettkampf im Sport mit aussehen könnte, der sich nicht alleine an den Strukturen des binären Geschlechtermodells orientiert. Der Anspruch des Sports ist es, eine faire Plattform zu schaffen, auf deren Basis Athlet*innen sportlich miteinander konkurrieren und interagieren können. In der aktuellen Sportwelt wird diese Fairness vor allem über die Geschlechtertrennung nach dem binären Geschlechtsmodell geschaffen, welches aufgrund der Annahme eingeführt wurde, dass Personen mit biologisch männlichem Geschlecht einen Vorteil gegenüber Personen mit biologisch weiblichem Geschlecht hätten. Wollen Sportler*innen mit Geschlechtervarianten wie Intergeschlechtliche, Nicht-Binäre und Transgender am Sport teilhaben, kann es mit der Zeit zum Konflikt zwischen deren Lebenswelt und der Welt des Sports kommen. Stimmt nämlich die Geschlechtsidentität von Athlet*innen nicht mit den binären Kategorien des Sportsystems überein, werden sie häufig mit dem Verweis auf mangelnde Fairness von Wettkämpfen ausgeschlossen. Die Sportverbände werden aufgrund der Regularien des diskriminierenden Handelns gegenüber Sportler*innen diverser Geschlechteridentitäten bezichtigt, da sie deren Teilhabe am Sport mit Hürden versehen. Während auf internationaler Ebene diskutiert wird, wie Sportler*innen mit Geschlechtervarianten im binären Sportsystem integriert werden können, kann generell ein Austausch darüber geführt werden, ob nicht alternative Geschlechtermodelle


Author: Anton Spieker
Publisher: GRIN Verlag
Publication Date: Jun 23, 2024
Number of Pages: NA pages
Language: German
Binding: Paperback
ISBN-10: 3389042091
ISBN-13: 9783389042090

Eine Auseinandersetzung mit den Strukturen von Geschlechtermodellen im Sport und ihrer Alternativen

$47.50
$45.01
Sale 5%
 
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Sport - Sportsoziologie, Note: 1,0, Georg-August-Universität Göttingen (Institut für Sportwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Welche Problemstellungen erwachsen aus dem binären System des Sports, wie werden diese Problematiken durch alternative Geschlechtermodelle adressiert und inwiefern verändern sie die Konditionen, unter denen Menschen mit unterschiedlichen Geschlechtsidentitäten am Sport teilhaben können? Im Verlauf der Arbeit werden vier alternative Modelle vorgestellt, wie ein Wettkampf im Sport mit aussehen könnte, der sich nicht alleine an den Strukturen des binären Geschlechtermodells orientiert. Der Anspruch des Sports ist es, eine faire Plattform zu schaffen, auf deren Basis Athlet*innen sportlich miteinander konkurrieren und interagieren können. In der aktuellen Sportwelt wird diese Fairness vor allem über die Geschlechtertrennung nach dem binären Geschlechtsmodell geschaffen, welches aufgrund der Annahme eingeführt wurde, dass Personen mit biologisch männlichem Geschlecht einen Vorteil gegenüber Personen mit biologisch weiblichem Geschlecht hätten. Wollen Sportler*innen mit Geschlechtervarianten wie Intergeschlechtliche, Nicht-Binäre und Transgender am Sport teilhaben, kann es mit der Zeit zum Konflikt zwischen deren Lebenswelt und der Welt des Sports kommen. Stimmt nämlich die Geschlechtsidentität von Athlet*innen nicht mit den binären Kategorien des Sportsystems überein, werden sie häufig mit dem Verweis auf mangelnde Fairness von Wettkämpfen ausgeschlossen. Die Sportverbände werden aufgrund der Regularien des diskriminierenden Handelns gegenüber Sportler*innen diverser Geschlechteridentitäten bezichtigt, da sie deren Teilhabe am Sport mit Hürden versehen. Während auf internationaler Ebene diskutiert wird, wie Sportler*innen mit Geschlechtervarianten im binären Sportsystem integriert werden können, kann generell ein Austausch darüber geführt werden, ob nicht alternative Geschlechtermodelle


Author: Anton Spieker
Publisher: GRIN Verlag
Publication Date: Jun 23, 2024
Number of Pages: NA pages
Language: German
Binding: Paperback
ISBN-10: 3389042091
ISBN-13: 9783389042090
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day