
Grin Verlag
Bürgerräte als Antwort auf die Krise der repräsentativen Demokratie? : Eine Abhandlung am Beispiel des Stuttgarter Bürgerrats Klima
Product Code:
9783389048290
ISBN13:
9783389048290
Condition:
New
$40.90
$39.39
Sale 4%

Bürgerräte als Antwort auf die Krise der repräsentativen Demokratie? : Eine Abhandlung am Beispiel des Stuttgarter Bürgerrats Klima
$40.90
$39.39
Sale 4%
Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Politik - Politisches System Deutschlands, Note: 1,3, Universität Stuttgart (Institut für Sozialwissenschaften - Abteilung für politische Theorie und empirische Demokratieforschung), Veranstaltung: Hauptseminar: Transformation der repräsentativen Demokratie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Krise der repräsentativen Demokratie ist allgegenwärtig und gerade jetzt und in Deutschland deutlicher spürbar denn je. Ob der Vertrauensverlust zwischen Bürgern und Repräsentanten, die sinkende und zunehmend ungleiche Wahlbeteiligung hinsichtlich der sozialen Milieus oder das Erstarken populistischer Parteien wie der AfD. All diese Krisen-Symptome verlangen nach einer Lösung. Eine der möglichen Lösungen wäre es, die Bürger stärker und direkter in den politischen Entscheidungsprozess einzubinden, um somit dem so häufig diagnostizierten Gefühl des Nichtgehörtwerdens Abhilfe zu schaffen. Einer der wohl populärsten Begriffe in neuerer Zeit in diesem Metier ist die vielfach diskutierte Bürgerbeteiligung. Bürgerbeteiligung existiert in allen möglichen Formen und Facetten. Ob Bürgerforen, Bürgerräte, Bürgergutachten oder Mediationsverfahren. Bürgerbeteiligung umfasst natürlich qua Definition auch die klassischen Beteiligungsmöglichkeiten wie die Teilnahme an Wahlen oder die Mitarbeit in Parteien. In dieser Arbeit soll es jedoch um die eher informellen und deliberativen Formen der Bürgerbeteiligung gehen, die seit einigen Jahren den wissenschaftlichen, aber auch öffentlichen Diskurs entscheidend prägen und massiv auf dem Vormarsch sind. Eine konkrete Ausgestaltung der deliberativen Bürgerbeteiligung findet sich beispielsweise in den sogenannten Bürgerräten. In diesen beratenden und per Zufallslos geformten Gremien werden in mehreren Sitzungen bestimmte Problemstellungen diskutiert und anschließend Lösungsvorschläge erarbeitet, die der Politik anschließend als Wegweiser dienen können. Die Formulierung können wurde hier absichtlich und ga
Author: Paul Killat |
Publisher: GRIN Verlag |
Publication Date: Jul 10, 2024 |
Number of Pages: NA pages |
Language: German |
Binding: Paperback |
ISBN-10: 3389048294 |
ISBN-13: 9783389048290 |