Skip to main content

Sale until 1 Feb: Up to 30% off selected books.

Grin Verlag

Die Finanzpolitik des Staates. Der Weg der EU und der OECD zur globalen Mindeststeuer

No reviews yet
Product Code: 9783389055083
ISBN13: 9783389055083
Condition: New
$37.90
$36.83
Sale 3%
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,3, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Wirkungsweise der globalen Mindeststeuer, ihre Vor- und Nachteile, aber auch die Grenzen und Widerspr?he der globalen Mindeststeuer sollen untersucht werden. Die Auswirkungen auf die L?der und Unternehmen, auch auf die BRD, werden analysiert. Ausgehend von den Aufgaben des Staates und deren Finanzierung wird die Unternehmensbesteuerung anhand der K?perschaftssteuer als Teil der Finanzpolitik untersucht. In dieser Hausarbeit werden die Grenzen der nationalen Steuerpolitik, die in der Souver?it? der Staaten, dem Budgetrecht der Volksvertretungen und der physischen Pr?enz als Grundlage der Steuererhebung liegen, analysiert. Es wird erl?tert, wie Staaten das Recht der Steuerfestlegung im Rahmen der Standortpolitik f? den Wettbewerb um die Ansiedlung ausl?discher Unternehmen einsetzen und wie internationale Unternehmen dadurch und zus?zlich mit den M?lichkeiten der Digitalisierung der Wirtschaft ihre Gewinne optimieren und Steuern vermeiden. Die Versuche von EU und OECD die Steuervermeidung zu unterbinden, werden summarisch vorgestellt. Die Wirkprinzipien der globalen Mindeststeuer werden analysiert. Mit der Ausweitung des Prinzips der Wertsch?fung auf den Ort der Nutzer digitaler Dienste und der Abkehr vom Ort der physischen Pr?enz von Unternehmen als alleinige Grundlage und Grenze der Steuererhebung wird die Digitalwirtschaft in die Besteuerung integriert. Nachfolgend werden die Wirkungsmechanismen der beiden S?len der globalen Mindeststeuer und der aus der OECD-Richtlinie abgeleiteten EU-Richtlinie, ihre Vor- und Nachteile, und der Stand der Umsetzung analysiert. Abschlie?nd wird untersucht, ob die Ziele, eine gerechten Verteilung der Steuern, die Reduzierung der Steuervermeidung und zus?zliche Einnahmen f? die Staatshaushalte erreicht werden.


Author: Anonymous
Publisher: GRIN Verlag
Publication Date: Jul 31, 2024
Number of Pages: NA pages
Language: German
Binding: Paperback
ISBN-10: 3389055088
ISBN-13: 9783389055083

Die Finanzpolitik des Staates. Der Weg der EU und der OECD zur globalen Mindeststeuer

$37.90
$36.83
Sale 3%
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,3, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Wirkungsweise der globalen Mindeststeuer, ihre Vor- und Nachteile, aber auch die Grenzen und Widerspr?he der globalen Mindeststeuer sollen untersucht werden. Die Auswirkungen auf die L?der und Unternehmen, auch auf die BRD, werden analysiert. Ausgehend von den Aufgaben des Staates und deren Finanzierung wird die Unternehmensbesteuerung anhand der K?perschaftssteuer als Teil der Finanzpolitik untersucht. In dieser Hausarbeit werden die Grenzen der nationalen Steuerpolitik, die in der Souver?it? der Staaten, dem Budgetrecht der Volksvertretungen und der physischen Pr?enz als Grundlage der Steuererhebung liegen, analysiert. Es wird erl?tert, wie Staaten das Recht der Steuerfestlegung im Rahmen der Standortpolitik f? den Wettbewerb um die Ansiedlung ausl?discher Unternehmen einsetzen und wie internationale Unternehmen dadurch und zus?zlich mit den M?lichkeiten der Digitalisierung der Wirtschaft ihre Gewinne optimieren und Steuern vermeiden. Die Versuche von EU und OECD die Steuervermeidung zu unterbinden, werden summarisch vorgestellt. Die Wirkprinzipien der globalen Mindeststeuer werden analysiert. Mit der Ausweitung des Prinzips der Wertsch?fung auf den Ort der Nutzer digitaler Dienste und der Abkehr vom Ort der physischen Pr?enz von Unternehmen als alleinige Grundlage und Grenze der Steuererhebung wird die Digitalwirtschaft in die Besteuerung integriert. Nachfolgend werden die Wirkungsmechanismen der beiden S?len der globalen Mindeststeuer und der aus der OECD-Richtlinie abgeleiteten EU-Richtlinie, ihre Vor- und Nachteile, und der Stand der Umsetzung analysiert. Abschlie?nd wird untersucht, ob die Ziele, eine gerechten Verteilung der Steuern, die Reduzierung der Steuervermeidung und zus?zliche Einnahmen f? die Staatshaushalte erreicht werden.


Author: Anonymous
Publisher: GRIN Verlag
Publication Date: Jul 31, 2024
Number of Pages: NA pages
Language: German
Binding: Paperback
ISBN-10: 3389055088
ISBN-13: 9783389055083
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day