
Vieweg+teubner Verlag
Auswahlverfahren: Eine Einf?hrung F?r Sozialwissenschaftler
Product Code:
9783519000389
ISBN13:
9783519000389
Condition:
New
$56.30

Auswahlverfahren: Eine Einf?hrung F?r Sozialwissenschaftler
$56.30
Die Entwicklung der empirischen Sozialforschung ist von der Entwicklung geeigneter Auswahlverfahren nicht zu trennen. Erst durch Auswahlen wird es in der Praxis m?glich, empiri- sche Aussagen ?ber gr? ere Gesamtheiten zu treffen. Ob sol- che empirischen Aussagen der sozialen Wirklichkeit angemes- sen sind, h?ngt zu einem nicht geringen Teil davon ab, inwie- weit die angewandten Auswahlverfahren den theoretischen An- forderungen und praktischen Kunstregeln entsprechen, die wir im folgenden schildern wollen. Als -Studien"-Skript wendet sich dieser Band vor allem an Studierende der Methodik der empirischen Sozialforschung bzw. an Teilnehmer entsprechender ?bungen und Seminare. Des- halb geht es hier nicht darum, kochbuchartige Rezepte fUr alle in der Praxis der Sozialforschung denkbaren Problem- stellungen anzubieten. Vielmehr steht die Darstellung der wichtigsten Auswahlmodelle und -verfahren und ihre theore- tische Grundlegung im Vordergrund. Mit dieser Kenntnis der Hauptformen und Hauptformeln von Auswahlverfahren sollte der Leser in der Lage sein, zu be- stimmten konkreten Spielarten kritisch Stellung zu beziehen und den Einstieg in die umfangreiche Spezialliteratur zu wa- gen. Diese Literatur zeichnet sich zum gro en Teil durch eine recht komplizierte statistische und mathematische Argumenta- tion aus, die gerade den sozialwissenschaftlich willigen, aber statistisch schwachen Leser in Verwirrung st?rzt. Deshalb sollen die anfallenden Probleme und ihre L?sungsm?g- lichkeiten vor allem "plausibel" gemacht und durch einfache Beispiele belegt werden.
Author: Ferdinand B?ltken |
Publisher: Vieweg+teubner Verlag |
Publication Date: Mar 01, 1976 |
Number of Pages: 408 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3519000385 |
ISBN-13: 9783519000389 |