Vieweg+teubner Verlag
Datenstrukturen Objektorientiert Mit Modula-2
Product Code:
9783519029847
ISBN13:
9783519029847
Condition:
New
$76.94
Datenstrukturen Objektorientiert Mit Modula-2
$76.94
Daten ohne Algorithmen sind wie Algorithmen ohne Daten: Eines sC) nutzlos wie das andere. Keines kann ohne das andere existieren. Genauso sind Objekte der (nat?rlichen) Umwelt stets mit Handlungen verbunden, seien sie m?glich und zugelassen oder auch m?glich und (z.T. lei- der) verboten. Und dabei hat jedes Objekt seinen eigenen Satz von Handlungsm?glichkeiten: Was man mit dem einen Objekt machen kann, kann man mit einem anderen nicht oder zumin- dest so nicht machen. Da solch eine "nat?rliche" Beziehung zwischen Objekten und Handlun- gen oder eben zwischen Daten und Algorithmen besteht, will dieses Buch zeigen. Da es kei- nen Sinn macht, das eine losgel?st vom anderen zu entwickeln, will es auch nachweisen. Jede Entscheidung auf der einen Seite hat nunmal Konsequenzen fiir die andere Seite. Dem pa t sich in dieser Zeit die Informatikausbildung an: Fr?her ging es in der Erstausbildung allein um die algorithmische Aufbereitung eines Problems bis hin zur Implementation auf einer Rechenanlage mithilfe einer Programmiersprache. Datenstrukturen wurden eher am Rande oder sehr viel sp?ter - etwa im Rahmen von Ausbildungsg?ngen wie z.B. "Einfiihrung in Da- tenbanken" gelehrt und gelernt. Heutige Informatik-Studienprogramme wie z.B. das der Fach- hochschule Darmstadt sehen eine m?glichst fr?he Besch?ftigung mit Datenstrukturen vor: Pa- rallel zur Erstausbildung in der Implementation von Algorithmen lernen Studenten den syste- matischen Entwurfvon Datenstrukturen kennen.
| Author: Werner Burhenne |
| Publisher: Vieweg+teubner Verlag |
| Publication Date: Jun 01, 1994 |
| Number of Pages: 204 pages |
| Binding: Paperback or Softback |
| ISBN-10: 3519029847 |
| ISBN-13: 9783519029847 |