Das vorliegende Lehrbuch wendet sich vor allem an Studenten der Ma- thematik, aber auch an Studenten der Informatik und ganz allgemein an mathematisch vorgebildete Leser mit Interesse an moderner Algebra. In erster Linie kann man die Allgemeine Algebra als eine ?bergreifende Theo- rie der verschiedenen algebraischen Einzeldisziplinen (wie z. B. Gruppen-, Ring-und Verbandstheorie) verstehen, in der die diesen Gebieten gemein- samen Ph?nomene und Methoden herausgearbeitet werden. Daruberhinaus hat die Allgemeine Algebra, wie jedes andere eigenst?ndige mathematische Gebiet, ihre eigenen Methoden und Betrachtungsweisen entwickelt. Die- ses Buch m?chte eine Einf?hrung in grundlegende Begriffe und Ergebnisse der Allgemeinen Algebra geben. Die ersten sieben Kapitel behandeln den Standardstoff einer Einf?hrungsvorlesung in die Allgemeine Algebra. In den beiden restlichen Kapiteln werden dann zwei der faszinierendsten Entwick- lungen der letzten Jahre vorgestellt, n?mlich die Kommutatortheorie der Allgemeinen Algebra sowie R. McKenzies v?llig neuartige Strukturtheorie endlicher Algebren. Die aktuelle Bedeutung der Allgemeinen Algebra liegt aber nicht nur in der Entwicklung interessanter, weitreichender Methoden innerhalb des Gebiets selbst, sondern auch in den engen Verbindungen zu verschiedenen Bereichen der Informatik, so da Kenntnisse in Allgemeiner Algebra gerade aus Sicht der Informatik n?tzlich sind. Neue Begriffe werden in diesem Buch nach M?glichkeit erst dort ein- gef?hrt, wo sie wirklich ben?tigt werden. Dadurch soll die Theorie auch f?r den Anf?nger durchschaubar bleiben, und gleich im ersten Kapitel kann mit den Grunddefinitionen der Allgemeinen Algebra begonnen werden, ohne die sonst oft ?blichen Vorsch?be ?ber Mengen, H?llensysteme, Verb?nde oder Kategorien.
Author: Thomas Ihringer |
Publisher: Vieweg+teubner Verlag |
Publication Date: Sep 01, 1993 |
Number of Pages: 205 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3519120836 |
ISBN-13: 9783519120834 |