
Vieweg+teubner Verlag
Spssx F?r Anf?nger: Eine Einf?hrung in Das Datenanalysesystem
Product Code:
9783528133610
ISBN13:
9783528133610
Condition:
New
$66.64

Spssx F?r Anf?nger: Eine Einf?hrung in Das Datenanalysesystem
$66.64
- 88 - 4. 4. 6 Abrufen von Statistik-Informationen (SUMMARY) 4. 4. 6. 1 Einfache Statistiken Wir setzen voraus, da die Variablen VARoo1, VARo07, VARo1o und VARo14 aus unserer Untersuchung im SPSSx-file enthalten sind, und wir beziehen uns stets auf das folgen- de Syntax-Ger?st des REPORT=Kommandos: REPORT VARIABLES = VARoo7, VARolo, VARo14 / BREAK = VARoo1 / SUMMARY = summary-angabe-1 [! SUMMARY = summary-angabe-2J . . . d. h. wir vereinbaren VARo07, VARo1o und VARo14 als Kolumnen- und VARoo1 als Break- Variable. Welche Statistik-Informationen in -den einzelnen Kolumnen des Reports als Summary-Ausgaben gedruckt werden sollen, mu man im Subkommando SUMMARY in der folgenden Form - wir beschr?nken uns zun?chst auf den einfachsten Fall - als sog. Summary-Angabe festlegen: ]) I SUMMARY = statistik ( kolumnen-variable1 [kolumnen-variable2] . . . ) Dabei darf man f?r den Platzhalter "statistik" eines der Schl?sselw?rter aus der folgenden Tabelle einsetzen: Schl?sselwort f?r Report abgerufene Statistik-Informationen ---- VALIDN Anzahl der g?ltigen Gases VARIANGE Varianz SUM Summe MEAN arithmetisches Mittel STDEV Standardabweichung MIN minimaler Wert MAX maximaler Wert SKEWNESS Schiefe KURTOSIS W?lbung PGGT(n) Prozentsatz der Gases, deren Werte gr? er als n sind PGlT(n) Prozentsatz der Gases, deren Werte kleiner als n sind PGIN(n, n ) Prozentsatz der Gases, deren Werte nicht gr? er als n und 1 2 2 nicht.
Author: Wolf-Michael K?hler |
Publisher: Vieweg+teubner Verlag |
Publication Date: Jan 01, 1988 |
Number of Pages: 272 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3528133619 |
ISBN-13: 9783528133610 |