Skip to main content

Vieweg+teubner Verlag

Werkstoffkunde F?r Elektroingenieure: F?r Studenten Der Elektrotechnik AB 1. Semester

No reviews yet
Product Code: 9783528335083
ISBN13: 9783528335083
Condition: New
$92.51

Werkstoffkunde F?r Elektroingenieure: F?r Studenten Der Elektrotechnik AB 1. Semester

$92.51
 
Aufgabenbereich und Stoffgebiet einer elektrotechnischen Werkstoffkunde. Die chemischen Elemente Die Elektrotechnik besch?ftigt sich bekanntlich mit elektrischen und magnetischen Feldern, Str?men und Fl?ssen, ihrer Erzeugung aus mechanischer, thermischer oder chemischer Energie, ihrer Ausbreitung und gegenseitigen Wechselwirkung sowie schlie lich mit ihrem Verbrauch, d. h. ihrem ?bergang bzw. R?ckweg in die genann- ten anderen Energieformen. Am Anfang einer Werkstoffkunde 1) f?r Elektrotechnik steht demnach die Frage, wie sich die Anwesenheit von Materie mannigfacher Art auf diese Zusammenh?nge und Vorg?nge auswirkt, wie sie also das Entstehen und Vergehen, die Gestaltung und gegenseitige Verkn?pfung der Felder und Str?me be- einflu t. Nicht minder interessieren zugleich die vor?bergehenden oder bleibenden Ver?nderungen, die die beteiligte Materie selbst dabei erleidet, in Anbetracht der in ihr auftretenden elektrischen, mechanischen und thermischen Beanspruchung oder elektrochemischen Prozesse. Der unmittelbare Einflu der Materie findet bei der mathematischen Formulierung physikalischer, insbesondere elektrotechnischer Zusammenh?nge bekanntlich dadurch seinen Ausdruck, da in den Gleichungen irgendwelche Parameter erscheinen, die die Eigenschaften der beteiligten Stoffe in die Betrachtung einbeziehen. Solche, die Materialeigenschaften kennzeichnenden Gr? en sind z. B. die Dielektrizit?tskonstante (Permittivit?t), die elektrische Leitf?higkeit u. a. m., wie sie etwa bei der Berechnung der Verluste in einem Kondensator oder im Eisenkern einer stromdurchflossenen Spule, der D?mpfung elektromagnetischer Schwingungen in irgend einem Medium, der Strom- verteilung in einem Leitersystem und bei zahllosen anderen Beispielen auftreten.


Author: Paul Guillery
Publisher: Vieweg+teubner Verlag
Publication Date: Jan 01, 1978
Number of Pages: 240 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3528335084
ISBN-13: 9783528335083
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day