Skip to main content

Springer

Die Hirnnervenmyorhythmie Ihre Pathogenese Und Ihre Stellung Im Myoklonischen Syndrom: Eine Klinisch-Neurophysiologische Studie

No reviews yet
Product Code: 9783540033714
ISBN13: 9783540033714
Condition: New
$66.64

Die Hirnnervenmyorhythmie Ihre Pathogenese Und Ihre Stellung Im Myoklonischen Syndrom: Eine Klinisch-Neurophysiologische Studie

$66.64
 
sidl um eine gut abgegrenzte eigenst?ndige Hyperkinese handelt, die sidl in vielen Punkten von den Myoklonien unterscheidet, obwohl die anatomischen L?sionen ?hn- lich lokalisiert sein k?nnen. Zusammenfassung Die Arbeit befa t sich mit der Hirnnervenmyorhythmie, einem seltenen Syndrom kontinuierlicher, rhythmisdler, synchroner Muskelzuckungen des Gaumens, Rachens, der inneren Larynxmuskeln, des unteren Facialisbereichs und gelegentlidl noch anderer Regionen, das bei Hirnstamm-und/oder Kleinhirnl?sionen beobachtet wird. Es werden vier F?lle von Hirnnervenmyorhythmie dargestellt. Der erste Patient hatte ein Rubersyndrom nadl Insult bei Lues cerebri, der zweite eine Syringobulbie, Pat. III eine Encephalitis und der vierte eine passagere Gaumensegelmyorhythmie unbekannter Ursadle. Vom dritten Kranken liegen pathologisdl-anatomische Daten vor; er hatte eine einseitige hypertrophische Degeneration der unteren Olive. An Hand des vierten Falles wird die Problematik der "funktionellen" Gaumensegel- myorhythmie besprochen. Drei dieser Patienten konnten elektromyographisch (Hautelektroden) und mit anderen Methoden der klinischen Neurophysiologie untersudlt werden. Die elektro- myographischen Xquivalente der Zuckungen bestehen in Einzelpotentialen oder kurzen polyphasisdIen Gruppen wedIselnder Amplitude. An einem gegebenen Ab- leitungsort ist das Innervationsmuster von Zuckung zu Zuckung ?hnlich, d. h. es beteiligen sich immer dieselben motorischen Einheiten. Bei einem Fall (Pat. I) war das Myorhythmieterritorium sehr ausgedehnt und erlaubte dadurch die Feststellung einer absoluten Koordination der Zuckungen in den abgeleiteten Gebieten (GesidIt, Gau- mensegel und schnelle Phase eines Spontannystagmus). Eine geringe, in der Richtung konstante Phasenverschiebung war dabei vorhanden. Die Zuckungsintervalle schwan- ken innerhalb bestimmter Grenzen. Bei der Pat.


Author: E. Schenk
Publisher: Springer
Publication Date: Jan 01, 1965
Number of Pages: 75 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3540033718
ISBN-13: 9783540033714
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day