"Der "Der Mensch Mensch ist ist das das MaB Ma aller aller Dinge" Dinge" stellte stellte die die griechische griechische Philosophie Philosophie vor vor bald bald 2500 2500 Jahren Jahren fest. fest. Das Das vorliegende vorliegende B?chlein Blichlein hat hat diesen diesen Gedanken Gedanken aufgreifend aufgreifend das das Thema Thema "Der "Der suchtgef?hrdete suchtgefahrdete Mensch" Mensch" zur zur Diskussion Diskussion ge- ge- stellt. stellt. Denn Denn die die Gefahren Gefahren der der S?chte Slichte f?r flir Leib Leib und und Seele, Seele, f?r flir Leib Leib und und Leben Leben sind sind auf auf der der ganzen ganzen Welt Welt gewachsen, gewachsen, teils teils linear, linear, teils teils expo- expo- nentiell. nentiell. Die Die vorliegenden vorliegenden Beitr?ge Beitrage sind sind der der Bekampfung Bek?mpfung und und Verh?tung Verhlitung der der "Suchtkrankheit" "Suchtkrankheit" als als leib-seelisches leib-seelisches Problem Problem gewidmet. gewidmet. Denn Denn es es gen?gt genligt nicht, nicht, den den Patienten Patienten aus aus seiner seiner akuten akuten Vergiftung Vergiftung herauszu- herauszu- bringen: bringen: Wir Wir mlissen m?ssen die die psychische psychische Grundkrankheit Grundkrankheit heilen, heilen, die die zu zu der der Vergiftung Vergiftung und und der der Haltlosigkeit Haltlosigkeit unseres unseres Patienten Patienten gef?hrt geflihrt hat. hat.
Author: Rudolf Frey |
Publisher: Springer |
Publication Date: Jun 01, 1976 |
Number of Pages: 78 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3540077014 |
ISBN-13: 9783540077015 |