Die Erfahrungen vergangener Jahre haben uns veranla t, die Thematik und den Referentenkreis der Fortbildungsveranstaltungen des Berufsverbandes Westf?lischer Nerven?rzte in den Jahren 1975 und 1976 so zu w?hlen, da durch die Ver?ffentli- chung der gehaltenen Vortr?ge ein Nachschlagewerk von unmittelbarer praktischer Bedeutung f?r jeden in der Neuropsychiatrie und ihren Nachbargebieten T?tigen zustande kommen w?rde. Dies ist gelungen, weil alle Autoren in ihren ?bersichtsrefe- raten zwar den neuesten Stand der Wissenschaft ber?cksichtigt, dennoch den praktischen Gesichtspunkten den Vorrang einger?umt haben. Durch Anwendung zahlreicher Illustrationen sollen dem Leser wichtige Punkte optisch einpr?gsam ?bermittelt werden. Dieser Band befa t sich mit 4 Hauptthemen. Mit der Problematik der intrakraniellen Drucksteigerung und des Hirn?dems sieht sich jeder von uns fast t?glich konfrontiert. Es kommt nicht nur darauf an, die modernen Methoden der ?berwachung des Sch?delinnendrucks zu kennen, vielmehr geht es um die klinische Erfassung und die Behandlung des Hirn?dems und seiner schwerwiegen- den Folgen. Ebenso aktuell ist die im 2. Abschnitt dieses Werkes behandelte Frage der Pathophysiologie und Therapie des Schmerzes. Hier wurde auf die Darstellung der neurophysiologischen Grundlagen besonderer Wert gelegt. Ein Nachschlagewerk f?r die allt?gliche Praxis w?re ohne die Einbeziehung von EEG, Echoencephalographie und EMG unvollst?ndig. Diese Methoden sind in den meisten Praxen vorhanden. Dem Leser dieses Werkes wird die M?glichkeit geboten, sich mit aktuellen Problemen auf diesem Gebiet auseinander zu setzen.
Author: M. Gottschaldt |
Publisher: Springer |
Publication Date: Jul 01, 1978 |
Number of Pages: 204 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3540087001 |
ISBN-13: 9783540087007 |