Mit diesem Buch unternehmen wir den Versuch, dem Studenten eine Einf?hrung in die drei wichtigsten Aspekte der Pers?nlichkeitsforschung zu geben. Diese drei Aspekte sind: repr?sentative Theorien, empirische Daten und Me - methoden. Zuerst stellen wir ausgew?hlte Theorien vor, welche die Gedankeng?nge vieler Psychologen beeinflu t haben. Wir beschreiben diese Theorien nicht nur, wir versuchen auch, dem Studenten Wege aufzuzeigen, mit denen diese Theorien bewertet und miteinander verglichen werden k?nnen, auch dann, wenn sie von ganz verschiede- nen Standpunkten ausgehen. Mit anderen Worten, wir bieten dem Studenten das Werkzeug an, mit dem er nicht nur die in diesem Buch vorgestellten, sondern auch andere Theorien verstehen und einsch?tzen kann. Zweitens stellen wir einige Gebiete der empirischen For- schung vor, um den Studenten mit der f?r die Pers?nlich- keitsforschung typischen Art von Daten bekannt zu ma- chen. Die Erhebung dieser Daten und die Aufstellung eines Zusammenhangs zwischen diesen Daten und theoretischen Hypothesen wollen wir den Studenten zeigen. Hierf?r beschreiben wir bestimmte experimentelle Untersuchungen im Detail, so da der Student erkennen kann, warum die Studie unternommen wurde, wie die Daten erhoben und wie verschiedene Interpretationen auf die Ergebnisse angewen- det wurden. In einigen F?llen wird diese Art des Vorgehens veranschaulichen, wie Theorie und Forschung Hand in Hand gehen k?nnen.
Author: Julian B. Rotter |
Publisher: Springer |
Publication Date: Sep 01, 1979 |
Number of Pages: 210 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3540094695 |
ISBN-13: 9783540094692 |