Skip to main content

Springer

Fachtagung Proze?rechner 1981: M?nchen, 10. Und 11. M?rz 1981

No reviews yet
Product Code: 9783540106173
ISBN13: 9783540106173
Condition: New
$76.99

Fachtagung Proze?rechner 1981: M?nchen, 10. Und 11. M?rz 1981

$76.99
 
Die dritte Fachtagung ProzeBrechner wird, ebenso wie die vorangegan- genen ProzeBrechner-Fachtagungen 1974 (Karlsruhe) und 1977 (Augsburg) von der Gesellschaft fUr Informatik (GI), der Gesellschaft MeB- und Regelungstechnik (VDI/VDE-GMR) und dem Kernforschungszentrum Karlsruhe (KfK) gemeinsam veranstaltet. FederfUhrend bei der Fachtagung ProzeB- rechner 1981 in MUnchen ist die Gesellschaft fUr Informatik. Auch die diesjahrige Tagung soll den allgemeinen Methoden der ProzeBrechen- technik, insbesondere der Wechselwirkung zwischen speziellen Anwen- dungsanforderungen einerseits und effizienten, moglichst universellen Hilfsmitteln andererseits gewidmet sein und einen reprasentativen Oberblick Uber den gegenwartigen Stand der Technik geben. Als Hauptproblem der ProzeBrechentechnik und mogliche Schwerpunkte der weiteren Entwicklung sind derzeit erkennbar: Nutzung des technologischen Fortschritts der Mikroelektronik fUr die ProzeBrechentechnik. Erhohung der Zuverlassigkeit, Sicherheit und Fehlertoleranz von ProzeBrechensystemen im Hinblick auf moglichst hohe VerfUgbarkeit. Anwendung fortgeschrittener Programmentwicklungskonzepte bei groBen ProzeBfUhrungssystemen hoher Komplexitat. Ausdehnung der RechnerunterstUtzung auf den gesamten Programm- entwicklungsvorgang. Die genannten Themen sind von hoher Aktualitat. Die stUrmische Ent- wicklung der Mikroelektronik wird eine noch nicht ansehbare Erweite- rung der Anwendungsbereiche der ProzeBrechentechnik mit sich bringen und das Interesse der Offentlichkeit in zunehmendem MaBe auf dieses Gebiet lenken. Rechnergesteuerte technische Systeme unterliegen be- sonders hohen Anforderungen hinsichtlich Zuverlassigkeit und Sicher- heit. Architektur und Programmausstattung haben diesem Umstand Rechnung zu tragen. IV Der Steigerung der Software-Kosten schlieBlich kann angesichts der Komplexitat der Aufgabenstellungen nicht mehr mit konventionellen Programmiermethoden begegnet werden. Neue Ansatze zur systematischen UnterstUtzung des gesamten Programmentwicklungsprozesses (Stichwort Software-engineering) werden zunehmend Eingang in die ProzeBrechen- technik finden.


Author: R. Baumann
Publisher: Springer
Publication Date: Mar 01, 1981
Number of Pages: 476 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3540106170
ISBN-13: 9783540106173
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day