
Springer
Rechnerunterst?tzte Erstellung Von Schaltpl?nen Am Beispiel Der Automatischen Hydraulikplanzeichnung
Product Code:
9783540106425
ISBN13:
9783540106425
Condition:
New
$66.64

Rechnerunterst?tzte Erstellung Von Schaltpl?nen Am Beispiel Der Automatischen Hydraulikplanzeichnung
$66.64
Die wachsende Verbreitung der elektronischen Datenverarbei- tung in den unterschiedlichen Wirtschaftsbereichen verlangt immer mehr nach einer vom Rechner erzeugten grafischen Darstel- lung der Ergebnisse der einzelnen Datenverarbeitungsprozesse. Einesteils dient die grafische Ausgabe dazu, eine mehr oder minder gro e Flut numerischer Rechenergebnisse in Form von Diagrammen ?bersichtlich zu machen. Andernteils gibt es An- wendungen, z. B. im Bereich der Konstruktion und Entwicklung, bei denen die rechnerunterst?tzte Erstellung von Konstruktions- und Fertigungszeichnungen das Hauptziel von Programmabl?ufen ist. Dar?ber hinaus lassen sich grafische Darstellungen auch immer mehr zur komfortablen interaktiven Eingabe von Daten in den Rechner verwenden, oder sie dienen zur Vereinfachung des Dialogs Rechner - Benutzer w?hrend eines Programmablaufs. Bei der zuerst genannten Anwendung gen?gt meist der Einbau entsprechender Zeichnungsunterprogramme in das Anwenderpro- gramm, die dann mit den erforderlichen Ausgabedaten versorgt werden m?ssen /1,5,6,7/. Zur Erstellung von Konstruktions- und Fertigungszeichnungen sind dagegen eigenst?ndige Programme n?tig /2,3/. Die ein- zelnen Zeichnungsteile werden definiert und ?ber eine Eingabe- sprache oder auch interaktiv am Bildschirm oder Digitalisierer in den Rechner eingegeben und zu einer Gesamtzeichnung ver- kn?pft. Der Vereinfachung der Zeichnungsarbeit dient die M?glichkeit, Zeichnungsteile oder vollst?ndige Zeichnungen f?r einen sp?teren Gebrauch, eventuell nach Einf?gen von Kor- rekturen, abzuspeichern. In diesen Anwendungsbereich f?llt auch der Entwurf von hochintegrierten Schaltungen mit Hilfe des Rechners /4/, auf den sp?ter noch n?her eingegangen wird. 18 Bei den eben aufgef?hrten Verfahren steht die T?tigkeit des Benutzers bei der Zeichnungserstellung im Vordergrund, wobei der Rechner f?r den Entwurf mehr oder weniger umfangreiche Kontrollaufgaben ?bernimmt.
Author: Peter Fischer |
Publisher: Springer |
Publication Date: Jun 01, 1981 |
Number of Pages: 114 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3540106421 |
ISBN-13: 9783540106425 |