
Springer
Die Verbrennungskrankheit: Entstehung, Verlauf Und Therapie
Product Code:
9783540118183
ISBN13:
9783540118183
Condition:
New
$76.99

Die Verbrennungskrankheit: Entstehung, Verlauf Und Therapie
$76.99
In der Bundesrepublik Deutschland erleiden j?hrlich 9.500 bis 10.000 Menschen schwere Verbrennungen oder Verbr?hungen. Etwa 1.250 Verletzte bed?rfen einer Intensivbehand- lung, f?r die 138 "Spezialbetten" ben?tigt werden. Diese Zahlen entstammen einer Denkschrift des Hauptverbands der Gewerblichen Berufs- genossenschaften. Tats?chlich verf?gt die Bundesrepublik nur ?ber etwa 48 Betten in Spe- zialabteilungen f?r Brandverletzte. Diese sind fast ausschlie lich von den Berufsgenossen- schaften erstellt worden, decken aber nicht einmal ein Drittel des Bedarfs, n?mlich f?r gesetzlich versicherte Arbeits-und Wegeunf?lle. Zwei Drittel aller Verbrennungen und Ver- br?hungen ereignen sich n?mlich in Haushalten, in der Freizeit und im Verkehr. F?r sie fehlt es an optimalen Behandlungsm?glichkeiten. Die Bundesrepublik ist im Hinblick auf die Versorgung von Schwerbrandverletzten ein unterentwickeltes Land: Schweden, D?ne- mark, Holland, Frankreich, England, die Schweiz, ?sterreich, die CSSR und Jugoslawien verf?gen zum Teil bereits seit 20 Jahren ?ber ausreichende Behandlungszentren. Welche Gr?nde haben zu dieser Situation gef?hrt? 1. Schwerbrandverletzte haben keine Lobby. Entweder sie sterben oder sie werden -mehr oder weniger erfolgreich -"wiederhergestellt". Sie sind nicht chronisch krank oder pfle- gebed?rftig, wie etwa Sch?del-Hirn-Verletzte, Querschnittsgel?hmte oder Multiple-Skle- rose-Kranke, und deshalb verschwinden sie - auch nach Brandkatastrophen -bald aus dem Bewu tsein der ?ffentlichkeit.
Author: F. W. Ahnefeld |
Publisher: Springer |
Publication Date: Sep 01, 1982 |
Number of Pages: 278 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3540118187 |
ISBN-13: 9783540118183 |