Skip to main content

Springer

Klinische Ethik

No reviews yet
Product Code: 9783540218920
ISBN13: 9783540218920
Condition: New
$43.89

Klinische Ethik

$43.89
 

Medizinethik ist als Teil des Querschnittsbereiches 2 "Geschichte, Theorie, Ethik der Medizin" ein pr?fungsrelevantes Fach. Viel entscheidender aber: Medizinethik ist f?r die klinische Praxis wichtig! Ethische Fragen stellen sich nicht nur in intensivmedizinischen Extremsituationen, sondern vor allem im klinischen Alltag. Das Buch behandelt den f?r die Patientenversorgung relevanten Kernbereich der Medizinethik. Daher der Titel: "Klinische Ethik". Themen sind: Patientenaufkl?rung, Schweigepflicht, Entscheidungen am Lebensende, Patientenverf?gungen, Entscheidungen am Beginn des Lebens, Zwangsunterbringung und Zwangsbehandlung, ?rztliche Behandlungsfehler, interkulturelle Konflikte, klinische Forschungsethik, die gerechte Mittelverteilung im Gesundheitswesen und nicht zuletzt m?gliche ethische Konfliktsituationen in der medizinischen Ausbildung. Ein eigenes Kapitel b?ndelt das f?r medizinethisches Argumentieren notwendige methodische und philosophische Handwerkszeug. Die ethischen Probleme werden mit Hilfe von Fallgeschichten entwickelt, welche die konkreten Aspekte einer ethischen Fragestellung anschaulich machen. Die Fallgeschichten beruhen auf tats?chlichen klinischen F?llen. Identifizierende Eigenschaften wurden ver?ndert, um eine Wiedererkennbarkeit auszuschlie en, alle angegebenen Namen sind fiktiv. Die "Klinische Ethik" ist jedoch keine blo e Sammlung von Fallgeschichten. Sie gibt einen systematischen ?berblick der behandelten Themen, wo sinnvoll mit einer kurzen historischen Einf?hrung, und versucht so weit wie m?glich dem argumentierenden Charakter der Ethik durch Darstellung der Argumente pro und kontra gerecht zu werden. So werden auch solche Positionen (hoffentlich) fair dargestellt, welche die Autoren nicht teilen. In zusammenfassenden Bewertungen haben die Autoren aber zus?tzlich versucht, eine Abw?gung der verschiedenen Argumente aus ihrer Sicht zu geben. Diese Abw?gung darf der Leser jedoch nicht ungepr?ft ?bernehmen! Die Ethikverlangt nach einer argumentativen Auseinandersetzung und vor allem nach der konkreten Abw?gung f?r jeden einzelnen klinischen Fall. In klinisch-ethischen Entscheidungssituationen ist nicht nur wichtig, was getan werden soll (Ethik), sondern auch, was gesetzlich erlaubt ist (Recht). Zu jedem Thema wurde daher der rechtliche Hintergrund in Deutschland dargestellt, um auch in dieser Hinsicht eine gr? ere Handlungssicherheit zu vermitteln. Zus?tzlich verwiesen wird auf die Empfehlungen der ?rztlichen Standesvertretungen oder Fachverb?nde, soweit diese eine weitergehende Handlungsorientierung geben.




Author: Christian Hick
Publisher: Springer
Publication Date: Dec 07, 2006
Number of Pages: 352 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3540218920
ISBN-13: 9783540218920
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day