Springer
Chemiedidaktik: Diagnose Und Korrektur Von Sch?lervorstellungen
Chemiedidaktik: Diagnose Und Korrektur Von Sch?lervorstellungen
Unterrichtsplaner gingen lange davon aus, dass Sch?ler kaum eigene Vorstellungen in den Unterricht mitbringen. Also definierten sie gute Unterrichtsvorbereitung dar?ber, in welcher Reihenfolge welche neuen Begriffe und Inhalte mit welchen Methoden und didaktischen Hilfsmitteln einzuf?hren seien. Fachdidaktische Erhebungen zeigen allerdings, dass Kinder und Jugendliche sehr wohl eigene Vorstellungen zu Natur und Alltag haben. Chemiedidaktiker und -lehrer erm?glichen erfolgreiches Lernen, indem sie diese diagnostizieren. Anhand eigener Tests oder Interviews k?nnen sie Fehlvorstellungen ihrer Sch?ler ermitteln und erforderliche Korrekturen vornehmen. Lehrer sollten die Diagnose-Problematik und deren Umsetzung im Unterricht diskutieren und deren fachdidaktische Forschung in die Ausbildung von Lehramtsstudenten und Referendaren einbeziehen.
| Author: Hans-Dieter Barke |
| Publisher: Springer |
| Publication Date: Apr 05, 2006 |
| Number of Pages: 324 pages |
| Binding: Hardback or Cased Book |
| ISBN-10: 3540294597 |
| ISBN-13: 9783540294597 |