
Springer
Wissenschaftstheoretische Grundlagen F?r Die Rechnerunterst?tzte Konstruktion

Wissenschaftstheoretische Grundlagen F?r Die Rechnerunterst?tzte Konstruktion
Jeder weiss, was Konstruieren ist und dennoch weiss es keiner! Im Rahmen dieses Buches soll eine m?gliche Antwort auf die Frage - Was ist Konstruieren? - gegeben werden. Mit diesem Buch wird das spezielle Ziel verfolgt, die wissenschaftstheoretischen Grundlagen des Konstruierens zu erarbeiten, um hiermit sowohl eine Grundlage f?r zuk?nftige CAD-Systeme zu entwickeln als auch Potentiale zur Verbesserung von Konstruktionsprozessen aufzuzeigen.
Das Buch f?hrt allgemeinverst?ndlich in die Problemstellung ein und entwickelt schrittweise anhand zahlreicher Beispiele aus dem historischen Kontext die wissenschaftstheoretischen Grundlagen f?r eine Auseinandersetzung mit dem Begriff des Konstruierens. Um eine ad?quate Abbildung von Konstruktionsprozessen auf CAD-Systeme zu gew?hrleisten und die theoretischen Grundlagen hierf?r zu entwickeln, werden wesentliche Merkmale f?r eine Konstruktionstheorie im Unterschied zum klassischen Theoriebegriff in den Naturwissenschaften analysiert und darauf aufbauend werden m?gliche Konstruktionslogiken f?r Schlussfolgerungsprozesse in CAD-Systemen aufgezeigt. Auf dieser Grundlage wird der Stand der wichtigsten Konstruktionstheorien in der internationalen Diskussion dargestellt und eingeordnet. Den Abschluss bildet ein Vorschlag zu einer interdisziplin?ren Konstruktionstheorie.
Author: Ralf-Stefan Lossack |
Publisher: Springer |
Publication Date: Jul 11, 2006 |
Number of Pages: 325 pages |
Binding: Hardback or Cased Book |
ISBN-10: 3540296379 |
ISBN-13: 9783540296379 |