Die vorliegende Arbeit entstand w?hrend meiner T?tigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fraunhofer-Institut fur Produktionstechnik und Automatisierung (IP A), Stuttgart. Herrn Prof. Dr.-Ing. mult. H.-I. Warnecke danke ich fur seme wohlwollende Unterst?tzung und F?rderung, welche die Durchfuhrung meiner Arbeit erm?glichte. Herrn Prof. Dr.-Ing. Ph. Hartl danke ich fur die ?bernahme des Korreferats und die eingehende Durchsicht und Diskussion des Manuskripts. Herrn Prof. Dr.-Ing. K.-H. Westhaus danke ich fur die Durchsicht und seine Anregungen zum Manuskript. Besonderen Dank m?chte ich Herrn Prof. Dipl.-Ing. U. Ahrens fur die vielen fachlichen Diskussionen zum Thema sagen. Von den Kollegen des Instituts, die mich bei der Durchfuhrung dieser Arbeit unterst?tzt haben, m?chte ich besonders Herrn Prof. Dr.-Ing. R. D. Schraft, Herrn Dr.-Ing. M. Schweizer, Herrn Dr.-Ing. S. Forster und Herrn Dipl.-Ing. A. Merklinger erw?hnen. Frau L. Schuhmacher, welche mich bei der Manuskripterstellung und dem Layout in hilfreicher Weise unterst?tzt hat, gilt mein besonderer Dank. Die technische Seite der Arbeit mit vielen Versuchsdurchfuhrungen und Diskussionen haben insbesonders Herr Dipl.-Ing. O. Haag und Herr N. Vasiliadis unterst?tzt. Sie hatten besonderen Anteil am praktischen Erfolg des vorgeschlagenen Konzepts.
Author: Achim Langen |
Publisher: Springer |
Publication Date: Oct 01, 1993 |
Number of Pages: 150 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3540573763 |
ISBN-13: 9783540573760 |