Skip to main content

Springer

Handbuch Baubetrieb: Organisation Betrieb Maschinen

No reviews yet
Product Code: 9783540621096
ISBN13: 9783540621096
Condition: New
$76.94

Handbuch Baubetrieb: Organisation Betrieb Maschinen

$76.94
 
1. Der Betrieb.- 1.1. Einf?hrung.- 1.2. Wesen des Baubetriebes.- 1.2.1. ?berblick.- 1.2.2. Das Besondere.- 1.2.3. Moderne Aspekte.- 1.2.4. Moderne Methoden.- 1.2.5. Moderne Hilfsmittel.- 1.2.6. T?tigkeitsbereiche.- 1.2.7. Image.- 1.2.8. Wettbewerb und Gewinn.- 1.2.9. Management.- 1.2.10. Handeln.- 1.3. Der Produktionsapparat.- 1.3.1. ?berblick.- 1.3.2. Bauwirtschaft.- 1.3.3. Bauuunternehmungen.- 1.3.4. Baubetriebsabteilung.- 1.3.5. Maschinentechnische Abteilung.- 1.3.6. Baustelle.- 1.3.7. Arbeitsgemeinschaft (ARGE).- 1.3.8. Bauleiter.- 1.3.9. Technischer Leiter.- 1.3.10. Betriebsf?hrung.- 1.4. Der Weg zum Auftrag.- 1.4.1. ?berblick.- 1.4.2. Planung.- 1.4.3. Entwurf.- 1.4.4. Ausschreibung.- 1.4.5. Leistungsverzeichnis.- 1.4.6. Vergabewesen.- 1.4.7. Projektierung.- 1.4.7.1. Verfahrenstechnik.- 1.4.7.2. Wahl des Bauverfahrens.- 1.4.7.3. Fertigungssystem.- 1.4.7.3.1. Betriebsstruktur.- 1.4.7.3.2. Transportstruktur.- 1.4.8. Sondervorschl?ge.- 1.4.9 Angebotskalkulation.- 1.5. Baupreisermittlung.- 1.5.1. ?berblick.- 1.5.2. Herstellkosten der Gesamtleistung.- 1.5.3. Einzelkosten der Teilleistungen.- 1.5.4. Maschinenkosten.- 1.5.5. Arbeitstage.- 1.5.6. Gemeinkosten der Baustelle.- 1.5.7. Zuschl?ge.- 1.5.8. Baupreis.- 1.5.9. Angebot.- 1.5.10. Der Zuschlag.- 1.6. Ausf?hrung.- 1.6.1. ?berblick.- 1.6.2. Bauvertrag.- 1.6.3. Bildung einer Arbeitsgemeinschaft.- 1.6.4. Organisation der Baustelle.- 1.6.5. Pl?ne.- 1.6.6. Auftragskalkulation.- 1.6.6.1. Beispiel Schalkosten.- 1.6.6.2. Beispiel Maschinenkosten.- 1.6.7. Arbeitsvorbereitung.- 1.6.8. Bauarbeitsplan.- 1.6.9. Bauzeitpl?ne.- 1.6.10. Bereitstellungspl?ne.- 1.6.11. Baustelleneinrichtung.- 1.6.11.1. Planungsgrunds?tze.- 1.6.11.2. Aufstellung der Turmdrehkrane.- 1.6.12. Vermessung.- 1.6.13. Berichtswesen.- 1.6.14. F?hrungstechnik.- 1.7. Moderne Planungsmethoden.- 1.7.1. ?berblick.- 1.7.2. Netzplantechnik.- 1.7.3. Arbeitsweise der Netzplantechnik.- 1.7.3.1. Vorgangspfeilnetzplan.- 1.7.3.2. Vorgangsknotennetzplan.- 1.7.3.3. Verkn?pfung.- 1.7.4. Anwendungsbeispiel.- 1.7.5. Systemtechnik.- 1.7.5.1. ?berblick.- 1.7.5.2. Das System.- 1.7.5.3. Systemerkennung.- 1.7.5.4. Vorgehensweise.- 1.7.5.5. Modellbildung.- 1.7.5.6. Hilfsmittel.- 1.7.5.7. Morphologischer Kasten.- 1.7.5.8. Nutzwertanalyse.- 1.7.6. Beispiel mathematisches Modell.- 1.7.7. Kybernetik.- 1.7.7.1. Funktionsweise.- 1.7.7.2. Regelkreise.- 1.7.8. Operations Research.- 1.7.8.1. ?berblick.- 1.7.8.2. Verfahren des Operation Research.- 1.7.8.3. Vorgehen.- 1.7.8.4. Lineares Programmieren.- 1.7.8.4.1. Ein Transportproblem.- 1.7.8.4.2. Ein Zuordnungsproblem.- 1.7.8.5. Warteschlangentheorie.- 1.7.9. Simulation.- 1.7.10. Aktuelles Planungsbeispiel.- 1.8. Weitere wichtige Problemkreise.- 1.8.1. ?berblick.- 1.8.2. Vertragsfragen.- 1.8.3. Sicherheit auf der Baustelle.- 1.8.4. Baul?rm.- 1.8.4.1. Richtlinien und Bestimmungen.- 1.8.4.2. L?rmmessungen.- 1.8.4.3. L?rmarme Baustelleneinrichtung.- 1.8.4.4. L?rmminderungsplanung.- 1.8.4.5. ?ffentlichkeitsarbeit.- 1.8.5. Ersch?tterungen.- 1.8.6. Boden.- 1.8.7. Wetter.- 1.9. Kalkulations-Formbl?tter.- 1.10. Ausz?ge aus der VOB.- 1.10.1. Teil A: Allgemeine Bestimmungen f?r die Vergabe von Bauleistungen.- 1.10.1.1. Arten der Vergabe ( 3).- 1.10.1.2. Leistungsvertrag, Stundenlohnvertrag, Selbstkostenerstattungsvertrag ( 5).- 1.10.1.3. Leistungsbeschreibung ( 9).- 1.10.1.4. Vertragsbedingungen ( 10).- 1.10.2. Teil B: Allgemeine Vertragsbedingungen f?r die Ausf?hrung von Bauleistungen.- 1.10.2.1. Art und Umfang der Leistung ( 1).- 1.10.2.2. Verg?tung ( 2).- 1.10.2.3. Ausf?hrungsunterlagen ( 3).- 1.10.2.4. Abnahme ( 12).- 1.10.2.5. Gew?hrleistung ( 13).- 1.10.2.6. Sicherheitsleistung ( 17).- 1.11. Beispiel "Institutsneubau".- 1.11.1. ?berblick.- 1.11.2. Projektplanung.- 1.11.2.1. Schwerpunkte.- 1.11.2.2. Grundlagen.- 1.11.2.3. Leistungen des Auftraggebers.- 1.11.2.4. Leistungsbeschreibung (LV).- 1.11.3. Ausschreibung.- 1.11.4. Angebotsstrategie.- 1.11.5. Angeb


Author: G]nter K]hn
Publisher: Springer
Publication Date: Feb 07, 1997
Number of Pages: 344 pages
Binding: Hardback or Cased Book
ISBN-10: 3540621091
ISBN-13: 9783540621096
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day