Skip to main content

Grin Verlag

Psychoanalyse und Kino. Was hat Freud gegen das Kino?

No reviews yet
Product Code: 9783638636834
ISBN13: 9783638636834
Condition: New
$40.90
$39.84
Sale 3%

Psychoanalyse und Kino. Was hat Freud gegen das Kino?

$40.90
$39.84
Sale 3%
 
Zwischenpr?fungsarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Universit?t Duisburg-Essen (Institut f?r Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Jahr 1895 kann als das Geburtsjahr zweier m?chtiger Diskurse des 20. Jahrhunderts angesehen werden. Am 28. Dezember dieses Jahres fand in den Kellergew?lben des Pariser Grand Caf? auf dem Boulevard des Capucines etwas statt, was es bis daher noch nicht gegeben hatte: die erste ?ffentliche Filmvorf?hrung der Welt. Es wurden die Filme, Le dejeune? de beb? , La sortie des usines , L′arroseur arrose und, L′arrive d′un train en garre gezeigt. Der letzte Film versetzte die Zuschauer in Schrecken, die, Lokomotive... rast aus der Tiefe der Leinwand direkt auf die Kamera zu und dicht vorbei. ... Ein neuer und vorerst befremdlicher Blick auf eine inszenierte Welt war entstanden, der ruhige Blick auf eine Welt der Bewegungen."1 Im selben Jahr kommt der, Entwurf einer Psychologie von Sigmund Freud heraus, seine erste grundlegende Schrift ?ber das Ich. Unter anderem wird hier die These formuliert, da die, reale Au enwelt...als Ananke (griech.), als, Not des Lebens , als Bedr?ngnis..."2 in den Menschen eintritt., Realit?t stellt f?r die Psyche offensichtlich immer ein Moment von Anstrengung und peinsamer Herausforderung dar."3 Christiane von Wahlert sieht hier, da Freuds These einen Erkl?rungsansatz f?r die Faszination der Menschen f?r das Kino liefern kann, da sich Ihrer Meinung nach im Kino ohne eigenes Zutun viel erleben l? t, ohne von der realen Not des Lebens bel?stigt und eingeholt zu werden." 4 Vor allem Freuds Traumdeutung liefert f?r einige Filmemacher erst eine Art von intellektueller Berechtigung, eine geistige Vorwegnahme und Grundlage f?r die Produktion von Filmen:, Warum sollte man nicht Filme machen k?nnen, die nicht nur wie ein Traum sind und auch nicht nur eine Tr?umerei, sondern ein wirklicher Traum, wie wir ihn in tiefsten Schlafzust?nden produzieren, mit allen


Author: Turan Gizbili
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Jul 16, 2007
Number of Pages: 36 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3638636836
ISBN-13: 9783638636834
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day