Skip to main content

Grin Verlag

Due Diligence - Grundlagen

No reviews yet
Product Code: 9783638637879
ISBN13: 9783638637879
Condition: New
$37.90
$37.25
Sale 2%

Due Diligence - Grundlagen

$37.90
$37.25
Sale 2%
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Unternehmensf?hrung, Management, Organisation, Note: ohne, Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin (FB Wirtschaft), Veranstaltung: Internationale Wirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Die letzten Jahre waren zunehmend durch Unternehmensfusionen, -k?ufe und Unternehmensumwandlungen gepr?gt. Einige Beispiele sind die Fusion von Daimler-Benz mit der Chrysler Corp., von Hoechst mit Rhone-Poulenc sowie die ?bernahme von Bankers Trust durch die Deutsche Bank. Trotz all der Euphorie die durch solche Mergers & Acquisitions-Transaktionen entsteht, bleibt eine Akquisition nicht ohne Risiko. Erhebliche Misserfolge im Rahmen einer Unternehmens?bernahme k?nnen die Folge sein, wobei Misserfolge nicht zwangsl?ufig ein formales Scheitern bedeuten, sondern vielmehr, dass die erw?nschten Ziele, wie Synergiepotenziale, Marktdurchdringung etc., gar nicht oder nur ungen?gend erf?llt werden. F?r solche Misserfolge sind in erster Linie folgende Punkte verantwortlich: 1. ?berbewertung von m?glichen Synergieeffekten 2. Ungleiche Strategien der fusionierenden Unternehmen 3. Mangelhafte Integration des zu akquirierenden Objektes in den Unternehmensverband des Akquisiteurs 4. Unzureichende Innovationskraft des zu ?bernehmenden Unternehmens Die meisten der f?r einen drohenden Misserfolg auserw?hlten Gr?nde lassen sich durch eine bewusste, systematische, professionelle Untersuchung der Unternehmenschancen und Risiken minimieren. Dieser Prozess der Pr?fung wird Due Diligence genannt. Der Begriff "Due Diligence" hat seinen Ursprung im angloamerikanischen Rechtswesen, insbesondere in den kapitalmarktrechtlichen Vorschriften der USA, den sogenannten securities laws. Bei den securities laws handelt es sich um einen bundesrechtlichen Normenkomplex zur Information und zum Schutz von Anlegern und der ?ffentlichkeit. Mehr als im deutschen Recht gilt dort die Maxime des "caveat emptor", d.h. der K?ufer hat die Sache vor A


Author: Daniel De Tommaso
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Jul 04, 2007
Number of Pages: 56 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3638637875
ISBN-13: 9783638637879
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day