Skip to main content

Grin Verlag

Ideologie als Religion - Am Beispiel des NS-Staates

No reviews yet
Product Code: 9783638639880
ISBN13: 9783638639880
Condition: New
$37.90
$37.25
Sale 2%

Ideologie als Religion - Am Beispiel des NS-Staates

$37.90
$37.25
Sale 2%
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Soziologie - Religion, Note: 2,0, Helmut-Schmidt-Universit?t - Universit?t der Bundeswehr Hamburg (Soziologie), Veranstaltung: Religionssoziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: "H?ndchen falten, K?pfchen senken und an Adolf Hitler denken, der uns gibt das t?glich Brot und uns f?hrt aus aller Not..." ( Kindergartengebet ) Dieses Kindergartengebet mag aus heutiger Sicht betrachtet befremdlich klingen. Zwischen 1933-45 war es in Deutschland jedoch eine Selbstverst?ndlichkeit, dass Kinder zu Hitler beteten. Normalerweise wird in der Kirche gebetet und auch nicht zu einem Menschen, sondern je nach Glaubensrichtung unterschiedlich zu einem Gott oder mehreren G?ttern. Wesentlich dabei ist auch, dass die entsprechende Person einem Glaubenssystem, einer Religion angeh?rt. Ist der Nationalsozialismus nun eine Religion, mit Hitler als selbsternannten Gott oder Propheten? Der Nationalsozialismus war in seiner Erscheinungsform keinesfalls eine Religion, sondern eine besonders ausgepr?gte faschistische Ideologie. Ziel dieser Arbeit soll es auch nicht sein diese Ideologie als Religion darzustellen, sondern vielmehr versuchen einzelne Elemente dieser Bewegung mit religi?sen Tendenzen herauszustellen. Als Vergleichsobjekt soll eine gemeinsame Definition von Religion dienen, etwas das sich auf alle Arten von Religionen mehr oder weniger anwenden und verallgemeinern l? t und nicht ausgew?hlte Glaubensrichtungen, wie etwa der Islam oder das Christentum einzeln betrachtet. Im weiteren Verlauf dieser Arbeit wird es wahrscheinlich unm?glich werden keine konkreten Parallelen zum Christentum aufzuzeigen, da die Nationalsozialisten christliche Elemente in ihrer Ideologie mitverarbeiteten. Ebenso soll versucht werden eine m?glichst umfassende und weitestgehend allgemeine Definition der Ideologie aufzuzeigen. Wie lassen sich nun solche religi?sen Tendenzen im Ph?nomen des Nationalsozialismus ?berhaupt vermuten, der als politische Richtung


Author: Nico Goldhahn
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Sep 07, 2007
Number of Pages: 56 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3638639886
ISBN-13: 9783638639880
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day