
Grin Verlag
Der Erste Weltkrieg als Voraussetzung f? die Novemberrevolution
Product Code:
9783638641012
ISBN13:
9783638641012
Condition:
New
$37.90
$37.25
Sale 2%

Der Erste Weltkrieg als Voraussetzung f? die Novemberrevolution
$37.90
$37.25
Sale 2%
Studienarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Erster Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: 1,7, Universit?t Karlsruhe (TH) (Institut f?r Geistes- Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Die Novemberrevolution 1918, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 3. November 1918 ersch?tterte eine Welle der Gewalt Deutschland. In Kiel er?ffneten kaisertreue Soldaten das Feuer auf eine Gruppe von Matrosen und Werftarbeitern, die gegen die Verhaftung von Matrosen am 31. Oktober demonstrierten. Auch im ?brigen Deutschland gab es Demonstrationen. Wichtige milit?rische Anlagen wurden von den Aufst?ndischen besetzt, das milit?rische, kaisertreue F?hrungspersonal (Offiziere und Unteroffiziere) wurde entmachtet und die ersten Arbeiter- und Soldatenr?te gebildet. Dies geschah, wie z.B. in Hamburg, teilweise unter Anwendung von Gewalt, da sich die monarchischen Kr?fte diesen Zwangsma nahmen der Revolution?re widersetzten . Immer mehr Menschen, darunter auch viele Soldaten, solidarisierten sich mit den Aufst?ndischen, so da die Revolution nicht mehr aufzuhalten war . Der Ausl?ser dieser Ereignisse war eine Meuterei, die von den Mannschaften der deutschen Kriegsflotte, Ende Oktober durchgef?hrt wurde. Diese widersetzten sich dem Befehl der deutschen Seekriegsleitung, in See zu stechen, um gegen die englische Marine milit?risch vorzugehen. Die Matrosen erkannten aufgrund der ?berlegenheit der Engl?nder die Sinnlosigkeit eines solchen Unternehmens und verhinderten durch passiven Widerstand das Auslaufen der Schiffe. Die Folge war eine Welle von Verhaftungen aufst?ndischer Matrosen. Diese Ma nahme steigerte die Unzufriedenheit der restlichen Seeleute und Werftarbeiter, und veranla te sie daraufhin, den o. g. Aufstand zu wagen. Daraufhin erfolgten die ersten Verhaftungen. Der 3. November, der von der Geschichtsschreibung als Beginn der deutschen Novemberrevolution festgesetzt wurde, bedeutete f?r Deutschland das Ende der Monarchie. Die traditionsreiche Epoche der m?chtige
Author: Michael Krinze? |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Jul 04, 2007 |
Number of Pages: 56 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3638641015 |
ISBN-13: 9783638641012 |