
Grin Verlag
""Im Namen unbekannter Herren"". Das entzogene Zentrum in Franz Kafkas Romanen 'Der Proce? und 'Das Schlo?
Product Code:
9783638642859
ISBN13:
9783638642859
Condition:
New
$39.50
$38.63
Sale 2%

""Im Namen unbekannter Herren"". Das entzogene Zentrum in Franz Kafkas Romanen 'Der Proce? und 'Das Schlo?
$39.50
$38.63
Sale 2%
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Eberhard-Karls-Universit?t T?bingen (Deutsches Seminar), Veranstaltung: Franz Kafka: Die Romane, Sprache: Deutsch, Abstract: "Je l?nger er hinsah, desto weniger erkannte er." Diese Beobachtung, die der Landvermesser K. ?ber das Schlo anstellt, ist symptomatisch f?r das Verh?ltnis des Helden zu einer Instanz, der sein ganzes Streben gilt. Gleiches trifft auf Josef K. aus dem Proce -Roman zu, den selbst kurz vor seinem Tod die Frage nicht losl? t, wo das hohe Gericht zu finden sei, zu dem er zeit seines Lebens nicht hat vordringen k?nnen. Franz Kafka entwirft in den 1914-1915 (Der Proce ) und 1922 (Das Schlo ) entstandenen Romanen das Bild einer Welt, die im Wesentlichen von zwei Komponenten bestimmt ist: einem unscharf gezeichneten Zentrum, das die gesamte Lebenswirklichkeit durchdringt und beherrscht, sowie einem peripheren Raum, der sich um dieses Zentrum lagert und der die Dorfbewohner um K. bzw. die Menschen in Josef K.s n?chster Umgebung in Kategorien einteilt: Je n?her sie dem Zentrum sind, desto m?chtiger und wertvoller erscheinen sie. Ich beginne mit einer Analyse der Ziele, welche die Protagonisten und ihren Sch?pfer Franz Kafka antreiben, und werde dann auf die Charakteristika der entzogenen Zielinstanzen, Gericht und Schlo , eingehen. Es folgt eine Untersuchung der Rolle der 'Helfer', besonders der Frauen, denen Josef K. und K. begegnen. Abschlie end m?chte ich einige Deutungsm?glichkeiten f?r das Gericht und das Schlo er?rtern, wobei ich Gerhard Neumanns Interpretation hervorheben werde, der in den Texten Kafkas eine Kluft zwischen Liebesordnung und Amtsordnung erkennt, die der Protagonist durch ein verbindendes Drittes vergeblich zu ?berbr?cken versucht. Hierbei spielen Kafkas Erfahrungen mit Frauen einerseits und die innere Notwendigkeit des Schreibens andererseits eine wesentliche Rolle - ein Konflikt, der den Autor zeitlebens gleich einem inneren Proz
Author: Anne Thoma |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Jul 17, 2007 |
Number of Pages: 34 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3638642852 |
ISBN-13: 9783638642859 |