Skip to main content

Grin Verlag

Plinius und die Geschichtsschreibung

No reviews yet
Product Code: 9783638643221
ISBN13: 9783638643221
Condition: New
$39.50
$38.63
Sale 2%

Plinius und die Geschichtsschreibung

$39.50
$38.63
Sale 2%
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Latinistik - Literatur, Note: 2, Bayerische Julius-Maximilians-Universit?t W?rzburg (Philosophische Fakult?t I), Veranstaltung: Lateinisches Hauptseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Gaius Plinius Caecilius Secundus k?nnte man heutzutage sicherlich salopp als ein antikes Multitalent bezeichnen, da er sich in der fr?hen Kaiserzeit sowohl als Politiker, als auch als Anwalt, als Redner und auch als Schriftsteller praktisch in allen Belangen des damaligen ?ffentlichen Lebens hervortat. Er war eben ein vielseitiger Mann. So ist es denn auch kaum verwunderlich, da er sich als Literat nicht ausschlie lich auf die schriftliche ?berarbeitung seiner Reden und auf seine Briefe beschr?nkte, sondern da er daneben auch einen Panegyricus auf Kaiser Trajan, unter dem er als Beamter mit h?ufig wechselndem Ressort Ruhm und Ansehen erlangte, verfa te, und sogar begann, Gedichte zu schreiben. F?r kurze Zeit trug er sich ?berdies mit dem Gedanken, als Geschichtsschreiber t?tig zu werden, was er aber scheinbar doch recht schnell wieder verwarf. Dieses Vorhaben h?tte er wohl auch weniger aus literarischem Interesse f?r das Genre, als vielmehr aus dem alten menschlichen Verlangen heraus, sich mit seinem Werk verewigen zu wollen und so Unsterblichkeit und Ruhm bei der Nachwelt zu erlangen, in Angriff genommen. So sagt Plinius z. B. in III, 7,14: "Wenn es uns schon nicht verg?nnt ist, l?nger zu leben, so wollen wir doch etwas hinterlassen, das sp?ter einmal unsere Existenz bezeugt". Angesichts dieser Furcht vor dem Nichts, das den Menschen nach dem Tod zu verschlucken droht, und aufgrund des Glaubens, da nur das Vollendete eine Chance besitze zu ?berleben, ist solche existenzielle Angst der Hintergrund von "amor immortalitatis" (III, 7,15), die er durch literarischen Ruhm zu erreichen strebt. Er sieht sich quasi einem Wettlauf mit dem Tod ausgesetzt, dem er durch die gloria zu entrinnen sucht. Ziel dieser Arbeit wird nun sein, anhand der


Author: Oliver Kast
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Jun 28, 2007
Number of Pages: 60 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3638643220
ISBN-13: 9783638643221
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day