Skip to main content

Grin Verlag

Die FDP seit 1998 - Wirtschaftspartei auf populistischen Pfaden?

No reviews yet
Product Code: 9783638643443
ISBN13: 9783638643443
Condition: New
$37.90
$37.25
Sale 2%

Die FDP seit 1998 - Wirtschaftspartei auf populistischen Pfaden?

$37.90
$37.25
Sale 2%
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Politisches System Deutschlands, Note: 1, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universit?t Bonn (Seminar f?r politische Wissenschaften), Veranstaltung: Hauptseminar: Zur aktuellen Entwicklung des Parteiensystems in der BRD, Sprache: Deutsch, Abstract: Die FDP hat seit Beginn der neunziger Jahre bewegte Zeiten hinter sich gebracht. Die Partei beginnt das letzte Jahrzehnt des alten Jahrhunderts im Stimmungs- und im Stimmenhoch bei der Bundestagswahl 1990. Doch schon bald darauf setzt eine elektorale Krise ein, die der FDP regelm? ige Stimmenverluste bei Landtagswahlen und eine deutlich sinkende Zahl an Mandaten in Landes- und Kommunalparlamenten einbringt. Verbunden damit ist der Verlust von Macht und politischen Gestaltungsm?glichkeiten unterhalb der Bundesebene, denn auch die Zahl der Koalitionen auf Landesebene, an denen die FDP als kleinerer Partner der Regierung beteiligt ist, sinkt. Die FDP bleibt dennoch bis 1998 Teil der Koalition mit der CDU/CSU im Bund und wird damit ihrem Ruf als "ewiger" Regierungspartei im Bund gerecht. In bis dahin 49 Jahren bundesrepublikanischer Geschichte ist sie nur in zwei Bundesregierungen (Adenau-er ab 1957 und Kiesinger ab 1966) nicht mit Ministern vertreten. 1998 mit dem Ende der Kanzlerschaft Kohls und der erstmaligen Etablierung einer rot-gr?nen Regierung auf Bundesebene verliert die FDP auch im Bund die Regierungsmacht. Gegenstand dieser Arbeit wird die Zeit nach dem Machtverlust mit einem Schwerpunkt auf die 14. Wahlperiode des Deutschen Bundestages 1998 - 2002 sein. Dieser Zeitraum beinhaltet sowohl ei-nen drohenden Niedergang als auch einen vermeintlichen steilen Aufstieg der Partei. Diese vier Jahre lehren jenseits der konkreten Ereignisse einiges ?ber die Stellung der Partei im deutschen Parteiensystem und ?ber die l?ngerfristigen Probleme sowohl inhaltlicher als auch struktureller Art. Intensiv diskutiert wird in diesem Zusammenhang das Projekt 18, also das strategisch


Author: Christian Dickmann
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Jul 19, 2007
Number of Pages: 56 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3638643441
ISBN-13: 9783638643443
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day