
Grin Verlag
Die Entstehung des freien Schriftstellertums
Product Code:
9783638643931
ISBN13:
9783638643931
Condition:
New
$39.50
$38.63
Sale 2%

Die Entstehung des freien Schriftstellertums
$39.50
$38.63
Sale 2%
Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 1,0, Universit?t Hamburg (Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Der st?ndische Schriftsteller der Barockzeit (1600 - 1720) Der Entstehung des freien Schriftstellertums ging der sogenannte st?ndische Schriftsteller voraus, der in der Regel am Hofe lebte oder zumindest wirtschaftlich abh?ngig von Zuwendungen des Hofes war. Einen literarischen Markt, der den Schriftstellern ein geregeltes Einkommen h?tte garantieren k?nnen, gab es nicht. Zudem lag den Schriftstellern "der Gedanke, einer geistigen Leistung entspreche ein materieller Gegenwert, (...) damals fern" (Haferkorn, S. 633). Demzufolge waren die ?berwiegende Mehrzahl der Autoren entweder "pensionierte Poeten", Schriftsteller am Hof oder aber nur im Nebenberuf Schriftsteller, wobei ihr eigentlicher Beruf f?r die Sicherung ihrer wirtschaftlichen Existenz verantwortlich war. Nur sehr wenige konnten es sich demzufolge leisten zu schreiben. Die meisten Schriftsteller, nicht zuletzt diejenigen, die von den H?fen unterst?tzt wurden1, zeigten zudem einen engen Kontakt zur herrschenden Schicht und behandelten eher unpolitische Themen in ihren St?cken. Sie mussten st?ndig bem?ht sein, dass ihre Werke vor allem bei ihren G?nnern und M?zenen Wohlwollen erregten, wenn sie denn weiterhin wirtschaftliche Unterst?tzung erhalten wollten. Aus diesem Grunde ist die Beschreibung, dass in dieser Zeit ein "Gesinnungswechsel oft einem Dienstwechsel" entsprach, zutreffend. Obwohl der Schriftsteller sich aber an der Gesinnung seines G?nners orientieren musste, boten die H?fe mehr Entfaltungsm?glichkeiten, als die b?rgerlichen St?dte. Dies lag zum einen daran, dass Prunk und Glanz der H?fe eine Atmosph?re schufen, die - ganz im Gegensatz zur kleinst?dtischen Enge - befruchtend wirkte. Zum anderen bot das Leben am Hof genug literarischen Stoff. Dementsprechend waren Inhalte, Gestalten, Milieu und Sprache ?berwiegend der h?fischen Sph?re e
Author: Hanno Frey |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Nov 02, 2007 |
Number of Pages: 32 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 363864393X |
ISBN-13: 9783638643931 |