Skip to main content

Grin Verlag

Die EU-Strukturpolitik - Bestandsaufnahme und Kritik mit besonderem Augenmerk auf die Agenda 2000

No reviews yet
Product Code: 9783638644570
ISBN13: 9783638644570
Condition: New
$40.90
$39.84
Sale 3%

Die EU-Strukturpolitik - Bestandsaufnahme und Kritik mit besonderem Augenmerk auf die Agenda 2000

$40.90
$39.84
Sale 3%
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 2,3, Technische Universit?t Dortmund (Institut f?r Journalistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Autor: Die ersten Kapitel widmen sich den Ursachen der Disparit?ten und der Entwicklung der Strukturpolitik seit 1960. Dies bildet die Grundlage f?r den zweiten Teil der Arbeit, die Diskussion und Bewertung von - zumeist liberalen - Kritikpunkten an der EU-Strukturpolitik und die Bewertung der Agenda 2000. Die 2,3 ist den strengen Bewertungskriterien des Profs geschuldet ("2 f?r Erwartungen voll erf?llt"). Er sah kleinere Probleme beim Aufbau, jedoch keine inhaltlichen Fehler. Einleitung der Arbeit: Die Strukturpolitik der Europ?ischen Union (EU) steht mit ihrem Ziel, der Konvergenz zwischen den Regionen der Mitgliedsl?nder, vor zwei gro en Herausforderungen. Aktuell erschwert der R?ckgang an Wirtschaftswachstum durch die weltweit schwierige Wirtschaftssituation die Bem?hungen der EU. Dazu sind die Planungen f?r die EU-Osterweiterung in vollem Gange und m?ssen bald abgeschlossen sein. Denn ab der n?chsten Planungsperiode der EURegionalpolitik, ab 2007 also, wird die Osterweiterung die Disparit?ten innerhalb der EU auf bisher einmalige Weise versch?rft haben. Diese Arbeit hat zum Ziel, sich diesen Konflikten indirekt zu n?hern. Im ersten Teil werden die Grundlagen und die bisherige Entwicklung der EUStrukturpolitik aufgezeigt, die 1999 zur Verabschiedung der Agenda 2000 f?hrten. Dies ist das Fundament f?r den zweiten Teil der Arbeit: die Analyse der scheinbaren Erfolge und Schw?chen der EU-Regionalpolitik sowie die Diskussion der verbreitetsten wirtschaftstheoretischen, zumeist wirtschaftsliberalen Kritikpunkte an der Strukturpolitik der EU. Die Darstellung und die Diskussion der Kritikpunkte geschehen grunds?tzlich, weitestgehend losgel?st von einzelnen wirtschaftlichen F?llen, unter dem Einbezug der Erkenntnisse aus der Entwicklung der Strukturpolitik und der neuesten Daten. In besonderem


Author: Felix Mannheim
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Oct 09, 2007
Number of Pages: 72 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 363864457X
ISBN-13: 9783638644570
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day