
Grin Verlag
Ich, Du und die ganze Welt: Der Dialog in den Medien
Product Code:
9783638644792
ISBN13:
9783638644792
Condition:
New
$37.90
$37.25
Sale 2%

Ich, Du und die ganze Welt: Der Dialog in den Medien
$37.90
$37.25
Sale 2%
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,7, Westf?lische Wilhelms-Universit?t M?nster (Institut f?r Deutsche Philologie I), Veranstaltung: Hauptseminar: Dialoganalyse, Sprache: Deutsch, Abstract: "Der Prototyp des Dialogs ist f?r die meisten gegenw?rtigen Forschungsrichtungen die spontane m?ndliche Wechselrede zwischen zwei Personen face-to-face." (Fritz/ Hundsnurscher 1994: 8) Zwar sind Dialoge in ihrer Grundstruktur musterhaft; dennoch sind die unterschiedlichen Dialogformen jeweils f?r sich, in ihren spezifischen Bedingungen und Erscheinungen zu untersuchen. Es macht Sinn, in der Analyse ein Streitgespr?ch zwischen zwei Privatpersonen von einem Fernsehinterview zu unterscheiden. Dass eine bestimmte Situation in einem bestimmten Rahmen uns vorgibt, was und wie etwas zu sagen ist, macht Dialoge so "spannend". Nicht nur allgemein g?ltige soziale Regeln und Normen spielen hier bei der Analyse eine Rolle; insbesondere Gespr?che die unter ganz speziellen, institutionellen Rahmenbedingungen verlaufen, sind f?r die Analyse interessant. Zu nennen w?ren hier die institutionellen, die Medien- und die literarischen Gespr?che. In dieser Arbeit soll nur ein Aspekt dialogischer Kommunikation n?her betrachtet werden - eine Form dialogischer Kommunikation, die in der letzten und aktuellen Zeit immer mehr an Bedeutung gewonnen hat: Medienkommunikation, das hei t massenmediale Gespr?che. Medien sind zu einem Bestandteil unseres Lebens geworden, seit es sie ?berhaupt gibt. Ein Leben ohne Zeitung, Zeitschrift, Fernsehen und Internet ist f?r die meisten Menschen nicht mehr denkbar. Schon die Einf?hrung der Schrift erbrachte wesentliche kommunikative Leistungen f?r die Gesellschaft, da bestimmte Ereignisse nun nicht mehr nur von Mund zu Mund, sondern auch in geschriebener Form kund gemacht werden konnten. Damit leistet die Schrift "temporale Indifferenz, Zug?nglichkeit f?r alle (soziale Zug?nglichkeit) und Absicherung der Authentizit?t in sachli
Author: Nicola Mager |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Jul 04, 2007 |
Number of Pages: 56 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3638644790 |
ISBN-13: 9783638644792 |