Skip to main content

Grin Verlag

Der Flaggenstreit in der Weimarer Republik

No reviews yet
Product Code: 9783638644921
ISBN13: 9783638644921
Condition: New
$45.90
$44.15
Sale 4%

Der Flaggenstreit in der Weimarer Republik

$45.90
$44.15
Sale 4%
 
Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Erster Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: sehr gut, Gottfried Wilhelm Leibniz Universit?t Hannover (Historisches Seminar), Veranstaltung: Probleme des Nationalismus in Deutschland III, Sprache: Deutsch, Abstract: Abstract Flaggen sind seit der Franz?sischen Revolution immer mehr zu Staatssymbolen geworden. Seither korrespondiert die Hochachtung vor einem Staat eng mit der Ehrung seiner Flagge. In der Weimarer Republik versinnbildlichte die Auseinandersetzung um die Farben der Reichsflagge auch den Streit um die Staatsform. Die schwarz-rot-goldene Flagge war im ?ffentlichen Bewusstsein eng mit der neuen republikanisch-demokratischen Verfassung verbunden. Die Gegner der neuen Staatsform, die noch der Monarchie nachtrauerten, projizierten ihren Hass daher verst?rkt auf die neuen schwarz-rot-goldenen Reichsfarben. F?r sie wurde die schwarz-wei -rote Flagge des Kaiserreiches zum Symbol der "guten alten Zeit". Die Auseinandersetzung um die schwarz-rot-goldene und die schwarz-wei -rote Trikolore zog sich wie ein roter Faden durch die gesamte Zeit der Weimarer Republik. Sie wurde zudem unter gro er Anteilnahme der Bev?lkerung gef?hrt. Die Staatsflagge ?bte also keine einende und ?berparteiliche Funktion aus, sondern wirkte vielmehr polarisierend und in den Augen der Republikgegner parteipolitisch aufgeladen. Gleichzeitig war die schwarz-wei -rote Trikolore f?r die staatstragenden Schichten zum Inbegriff von Militarismus, Terror und Reaktion geworden, wozu nicht zuletzt deren Verwendung durch die Freikorps beigetragen hatte. Aufgrund der Emotionalit?t der Debatte blieben Ausgleichsbem?hungen in Richtung einer parit?tischen Verwendung beider Farbkonstellationen, wie sie die b?rgerlichen Reichskabinette Mitte der 1920er Jahre anregten, erfolglos. So begannen, vor allem in der Endphase der Republik, sich die einzelnen Parteien immer st?rker mit eigenen Fahnen zu identifizieren, die sie als eine Art Heere


Author: Jens Menge
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Jul 23, 2007
Number of Pages: 92 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3638644928
ISBN-13: 9783638644921
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day