Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 1,3, Ruhr-Universit?t Bochum (Institut f?r Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Hauptseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung "Globalisierung" bezeichnet eine Entwicklung, die zwischen Bef?rwortern, f?r die es sich dabei in erster Linie um einen Weg zu weltweitem Wohlstand durch den Abbau von Handelshemmnissen und Wettbewerbsbeschr?nkungen handelt, und Kritikern, die u.a. zunehmende soziale Ungleichheit zwischen den reichen Industrienationen und den "Entwicklungsl?ndern" sowie fehlende staatliche Kontrolle ?ber multinationale Unternehmen bem?ngeln, sehr umstritten ist. W?hrend "Globalisierung" also bei den einen Aufbruchsstimmung, bei den anderen ?ngste ausl?st, hat ein anderer weltpolitischer Trend, n?mlich die Zunahme der internationalen Migration, ebenfalls f?r einige Aufmerksamkeit gesorgt und gerade in der Frage der Regulierung Besorgnis ausgel?st. Im Zeitalter der Globalisierung stellt sich die Frage, ob der Nationalstaat als "W?chter ?ber Grenzen" ?berhaupt noch in der Lage ist, Wanderungsbewegungen steuern zu k?nnen, oder ob dieses Ziel nur durch internationale Zusammenarbeit im Sinne des Konzeptes der "Global Governance" und damit der Aufgabe einstmals selbstverst?ndlicher nationaler Souver?nit?tsrechte zu erreichen ist. Grunds?tzlich ist es in der wissenschaftlichen Debatte aber unstrittig, dass die Globalisierung die traditionellen Vorstellungen des Regierens im Nationalstaat in Frage stellt. Obwohl auch die Frage nach den Handlungsspielr?umen bei der Steuerung der perspektivisch eher zunehmenden globalen und regionalen Migrationsstr?me einen hohen Stellenwert sowohl in nationaler als auch internationaler Politik einnimmt, ist es keineswegs so, dass bei allen Wanderungsbewegungen der Einfluss der Globalisierung plausibel erscheint, denn oft besteht nur ein mittelbarer oder gar kein Zusammenhang, was in der ?ffentlichen politischen Debatte aber oft nicht zur Kenntnis g
Author: Ingo Deffner |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Nov 29, 2007 |
Number of Pages: 88 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3638648834 |
ISBN-13: 9783638648837 |