
Grin Verlag
Der Begriff der Notwendigkeit in den Werken Niccol?Machiavellis
Product Code:
9783638649551
ISBN13:
9783638649551
Condition:
New
$37.90
$37.25
Sale 2%

Der Begriff der Notwendigkeit in den Werken Niccol?Machiavellis
$37.90
$37.25
Sale 2%
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2,0, Universit?t Duisburg-Essen (Institut f?r Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff der Notwendigkeit in den Werken Niccol? Machiavellis Niccol? Machiavelli, geboren am 3. Mai 1469 in Florenz und am 22. Juni 1527 ebenfalls dort gestorben, geh?rt zu den interessantesten Pers?nlichkeiten der Renaissance. Jedoch erlangten seine Werke "Il Principe" und "Discorsi" ihren Bekanntheitsgrad erst lange nach seinem Tod. H?ufig verwendet Machiavelli die Begriffe "necessit?", "fortuna" und "virt?" in seinen Schriften. Es wird deutlich, dass Machiavelli die "necessit?" bereits in der Studie der Geschichte erkennt, beschreibt und in seinen Werken verarbeitet. Machiavelli misst der "necessit?" sowohl im "Il Principe" als auch im "Discorsi" eine gro e Bedeutung bei. Er bringt sie in verschiedenen Zusammenh?nge und nutzt sie zur Beschreibung und Beurteilung diverser Situationen, wie beispielsweise der Kriegsf?hrung, der Aus?bung von Gewalt und Grausamkeiten. In meiner Hausarbeit werde ich insbesondere auf die "necessit?" und die Intention mit der Machiavelli sie verwendet eingehen. Auch beleuchte ich das Verh?ltnis der "necessit?" zur "fortuna" und "virt?" und die Wechselwirkungen die zwischen ihnen bestehen. Es bleibt nachzuvollziehen, ob Machiavelli ein einheitliches Meinungsbild in Bezug auf die "necessit?" vertritt. Oder passt er ihre Bedeutung den jeweiligen Situationen an? Widerspricht er sich m?glicherweise? Auch stellt sich die Frage, in wie weit Machiavelli der "necessit?" im "Il Principe" den gleichen Stellenwert zuspricht wie im "Discorsi". Im "Il Principe" beschreibt Machiavelli den idealen F?rsten. Dagegen betrachtet er im "Discorsi" verschiedene Staaten, ins-besondere die R?mische Republik und ihre Politik. Er erkl?rt eine Republik im Vergleich zu einem F?rstentum f?r die bessere Staatsform f?r Florenz. "Dies ist auch der Grund, warum e
Author: Sandra Simon |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Aug 16, 2007 |
Number of Pages: 28 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3638649555 |
ISBN-13: 9783638649551 |